Mannheim. Was lange währt, wird endlich gut. So oder so ähnlich kann man die Entstehungsgeschichte des Cafés Luther in der Neckarstadt-West in Mannheim zusammenfassen. Nachdem der Inhaber Jakob Schöpe die Eröffnung seines zweiten Ladens im Oktober 2024 angekündigt hatte, passierte lange nichts. Schöpe musste einige Hürden nehmen. Jetzt steht der Eröffnung in der Lutherstraße aber nichts mehr im Weg: Am 13. Mai geht's los.
Luther Café und Bar in Mannheim: Das steht auf der Karte
Nur zwei Häuser weiter führt Schöpe seit Februar 2024 eine Pizzeria, das Bruder Jakob. Dort steht der 25-Jährige selbst am Pizzaofen. Der neue Laden ist ein klassisches Café, in dem Schöpe neben bewährten Heißgetränken auch Trendiges wie Matcha- und Chai-Latte anbieten möchte sowie Focaccia aus dem Pizzaofen nebenan.
Denn im Luther ist nur eine kleine Küchennische vorhanden. Das italienische Hefegebäck soll es in einer vegetarischen, veganen sowie einer Variante mit Fleisch geben, alle unter zehn Euro. Die große Kaffeemaschine steht schon bereit, seit Kurzem funktionieren auch die Anschlüsse.
Luther Café: Wo? Wann? Mehr?
- Wo? Lutherstraße 25, 68169 Mannheim
- Wann? Ab 13. Mai täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
- Mehr? @luthercafebar
Luther heißt das Café wegen des Standorts in der Lutherstraße. Dort musste Schöpe nicht viel renovieren, nachdem er im Herbst 2024 die Schlüssel für den Laden bekommen hatte. Auch die Gewerbeanmeldung ging dieses Mal schnell, wie Schöpe berichtet. Zunächst wollte der Gastronom das Luther zusammen mit einem Partner führen, diese Pläne haben sich aber zerschlagen. Die Visionen waren einfach zu verschieden.
Erst vor Kurzem traf Schöpe dann die Entscheidung, den Laden alleine aufzumachen. Er ist sicher, dass sich die Immobilie gut für ein Café eignet. Auch, wenn sie zuvor viele Monate leerstand, nachdem das Café Concrete Coffee Roasters schließen musste.
Warum Inhaber Jakob Schöpe den Standort am Neumarkt schätzt
Neben der Ausrichtung des Cafés stellte auch die Personalfindung eine Herausforderung dar. Denn gutes Personal zu finden, sei schwierig – gerade in der Gastroszene. Überwiegend greift Schöpe auf Studierende zurück. Für die Läden braucht er je fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den warmen Monaten kann Schöpe, wie auch bei der Pizzeria nebenan, die Terrasse vor dem Laden nutzen.
Der Standort am Neumarkt gefällt Schöpe, auch wenn der in der Neckarstadt-West umstritten ist. Die Drogenszene hat hier ihr Quartier, Müll ist auch ein Problem. Gleichzeitig ist er ein beliebter Treffpunkt im Stadtteil und ein Ort, den viele Familien wegen des Spielplatzes aufsuchen.
„Polizei und Krankenwagen sind ab und zu da. Aber alles in allem ist es hier friedlich“, sagt Schöpe. Für den 25-Jährigen steht viel mehr im Mittelpunkt, dass er in der Neckarstadt-West gut vernetzt ist und sich gut mit anderen Gastronomen versteht. Inzwischen wohnt der Heidelberger auch schon fast zwei Jahre in Mannheim und fühlt sich sehr wohl.
„Für mich ist das keine Arbeit. Ich habe ein cooles Team und es kommen coole Menschen“, sagt Schöpe über seine Tätigkeit. Und man merkt ihm an, dass das nicht nur leere Worte sind. Die Gastronomie ist seine Leidenschaft. Nach der Schule fing er 2020, während der Corona-Pandemie, an in einem Café in seiner Heimatstadt Heidelberg zu jobben. Daran fand der junge Mann schnell Gefallen. Irgendwann arbeitete er in der Neckarstadt-West im Unter Freunden, dem Laden, den er später übernimmt und als Bruder Jakob weiterführt.
Dabei hätte Schöpe auch einen ganz anderen Weg einschlagen können. Schon in seiner Jugend spielte er Basketball in den Nachwuchsbundesligen. Mit 18 schaffte er es dann in den Kader der 1. Mannschaft der MLP Academics Heidelberg in der 2. Basketball-Bundesliga. Heute spielt er nur noch in seiner Freizeit. Mehr gibt die Zeit nicht her. Denn seine Welt sind heute seine zwei Läden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/geniessen_artikel,-restaurant-bars-und-essen-matcha-latte-trifft-focaccia-cafe-luther-in-mannheim-oeffnet-_arid,2303021.html