Gastronomie

Nicht nur Snacks: Was das Backberry Snackhouse in Mannheim zu bieten hat

Das neue Backberry Snackhouse in Mannheim auf der Friedrich-Ebert-Straße bietet günstige Burger und Tacos mit einzigartigen Rezepten.

Von 
Caroline John
Lesedauer: 
Burger, Taco, Fries - Im Backberry Snackhouse gibt es einiges, was das Fast-Food-Herz begehrt. © Caroline John

Mannheim. Burger und Tacos gibt es im neueröffneten „Backberry Snackhouse“an der Friedrich-Ebert-Straße. Wo in letzter Zeit immer mehr Lokale öffnen, hat es sich auch Besitzer Halid Erdud zur Aufgabe gemacht, die Nachbarschaft mit leckerem Essen zu versorgen.

Besitzer des Backberry Snackhouse in Mannheim will günstiges Essen anbieten

Bisher arbeitet Erdud als Software-Ingenieur, hatte schon immer den Traum, einen kleinen Laden, eine Bäckerei oder ein Café aufzumachen. Daraus wurde schließlich der Burger- und Taco-Laden, da er auch zu Hause gerne am Grill steht. Die Rezepte hat er aus Portugal mitgebracht, wo er vor seinem Umzug nach Deutschland sieben Jahre gearbeitet hat.

Backberry Snackhouse-Inhaber Halid Erdud steht im Mannheimer Laden selbst hinter der Theke. © Caroline John

Als er dann nach Deutschland kam, fand er die Preise für Essen hier vergleichsweise hoch. Deshalb versucht er, die Gerichte in seinem Backberry Snackhouse so günstig wie möglich anzubieten.

Im Snackhouse steht der Inhaber selbst hinter der Theke am Grill. Unterstützt wird er in seinem Restaurant von vier Freunden, einer davon steht ebenfalls mit am Herd, die anderen übernehmen den Service.

Backberry Snackhouse in Mannheim macht viel Umsatz mit Lieferungen

Der Name des Lokals ist eine Kreation aus dem Deutschen: Back für Backen. Der Name hat aber auch einen Bezug zur türkischen Herkunft des Inhabers. Bak bedeutet dort nämlich „Schau“, beri „hierher“, wie er erklärt.

Beim Betreten des Lokals fällt sofort die offene Küche mit dem Grill ins Auge, wodurch direkt beobachtet werden kann, wie das Essen zubereitet wird. Den Laden eingerichtet hat Erdud ebenfalls selbst. Im Inneren stehen ein paar Tische zum Essen bereit, und draußen vor dem Restaurant gibt es einige weitere Sitzgelegenheiten.

Zurzeit stammt das Hauptpublikum des Snackhouses tatsächlich von Lieferdiensten. Etwa 90 Prozent der Einnahmen kommen über Bestellungen. „In unserem heutigen Zeitalter bestellen die Leute gerne nach Hause“, erzählt der Besitzer. Damit hat er kein Problem. Nur mit einem Aspekt der Lieferung: „Die Pommes werden weich.“ Burger und Tacos lassen sich gut liefern, aber bei den Pommes gibt es noch Verbesserungsbedarf.

Im Inneren des Backberry Snackhouse in Mannheim stehen Sitzgelegenheiten zum Essen bereit. © Caroline John

Doch es kommen auch immer mehr Menschen aus der Nachbarschaft zu Backberry, um vor Ort zu speisen. Das Restaurant befindet sich in der Friedrich-Ebert-Straße gleich in der Nähe zum Industriegebiet Wohlgelegen. Besonders zur Mittagszeit schauen dort viele vorbei, um schnell eines der günstigen Menüs zu genießen. Auch für Familien gibt es passende Angebote, etwa Kindermenüs. Am Wochenende ist auch immer viel los, erzählt Erdud. Obwohl es in der Umgebung viele weitere Restaurants und Imbisse gibt, bietet sonst niemand Burger und Tacos an, das macht Backberry einzigartig in der Gegend.

Burger und Tacos kann man täglich von 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr genießen. Auf der Karte stehen außerdem Salate, Pommes, Nuggets und sogar einige türkische Spezialitäten. Das meiste mit halal-zertifiziertem Fleisch, zudem gibt es auch einige vegetarische Varianten. Das ist Erdud auch wichtig, da er möchte, dass jeder bei ihm essen kann.

So hat es unserer Autorin geschmeckt



Natürlich habe ich auch das Essen probiert, das im Snackhouse angeboten wird. Ich habe mich für den Veggie Taco Wrap entschieden. Dieser ist mit frischem Gemüse wie Avocado, Paprika, Salat, Zwiebeln und Käse gefüllt und mit einer der vielen Soßen gewürzt. An sich ein leckerer Wrap, ich hätte mir allerdings, da der Laden mit Tacos wirbt, eher einen originalen Taco gewünscht. Für die vegetarische Variante wäre außerdem eine Art Fleischersatz schön gewesen.

Burger und Taco-Wraps können im Menü bestellt werden, dazu bekommt man noch ein Getränk und Pommes. Auch die vielen bunten Soßen vor der Theke stechen direkt ins Auge, einige davon hat man so noch nie gesehen. Sie verleihen den Gerichten ihren besonderen Geschmack und werden direkt in der Küche verwendet.

Backberry Snackhouse in Mannheim will in Zukunft Dessert anbieten

Allgemein sind die Portionen, besonders im Menü, recht großzügig. Das ist auch dem Inhaber sehr wichtig, denn dieser möchte nicht, dass Leute hungrig aus dem Laden gehen. Er versucht, mit seinen Gerichten die Qualität von hausgemachtem Essen zu erreichen. Denn das, so glaubt er, macht die Menschen am glücklichsten.

Auch wenn das Snackhouse gerade frisch aufgemacht hat, für die Zukunft des Ladens ist noch einiges geplant. Erdudwürde gerne den zusätzlichen Platz für eine Eistheke oder Dessertbar nutzen, diese soll auch immer geöffnet sein und zu dem Kaffee, der bereits bei Backberry erhältlich ist, noch etwas Süßes liefern.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen