Mannheim. „Der frühe Vogel fängt den Wurm?“ Kein Stress – bei Sleepy Bird Specialty Coffee in den Quadraten kommen auch Langschläfer auf ihren Geschmack – mit feinem Kaffee und leckeren Snacks.
Das Café hat Anfang Mai in B2 am Schillerplatz ganz in der Nähe der Universität eröffnet und setzt auf guten Kaffee sowie ein Brunch- und Lunch-Menü. Es wird von Anna Kastelan Srdoc und ihrem Mann betrieben. Die beiden sind im vergangenen Jahr mit dem Plan, Fine-Dining-Restaurants zu eröffnen, nach Frankfurt gezogen. Weil sie Coffeeshops lieben, ließen sie sich die Gelegenheit natürlich nicht entgehen, als sich in Mannheim die Möglichkeit für das Sleepy Bird Coffee ergab.
Brunch und Kaffee für Studierende: das Sleepy Bird Café am Schillerplatz
Das Café liegt am Schillerplatz nahe zur Universität und lockt somit unter der Woche einige Studierende an, die sich dort zum Arbeiten und für eine kleine Auszeit verabreden. Doch nicht nur Studis sollen hier auf ihre Kosten kommen. Die Betreiber wollen am Wochenende auch Brunchfans an den Schillerplatz locken.
Fast alle Gerichte werden vor Ort frisch zubereitet, erzählt Inhaberin Kastelan Srdoc. Brötchen, Brot und Co. stammen aus einer kleinen Bäckerei in Mainz. Auch bei den Zutaten achten die Inhaber auf Saisonalität, das Menü ändert sich daher je nach Jahreszeit. Aktuell bietet die Karte viele verschiedene Brote und Sandwiches an, vieles davon vegetarisch bis vegan, damit für alle etwas dabei ist.
Sleepy Bird Café: Wann? Wo? Mehr?
Zu trinken gibt es Matcha, Säfte, Limos, aber im Mittelpunkt steht natürlich der Kaffee. „Unser Konzept ist guter Kaffee“, betont Kastelan Srdoc. Denn der Kaffee, der im Sleepy Bird angeboten wird, ist Specialty Coffee einer Rösterei aus Kroatien.
Sleepy Bird in Mannheim legt Wert auf guten Kaffee
Da die Besitzer der Rösterei gute Freunde der Betreiber des Cafés sind, gab es für das Sleepy-Bird-Personal auch eine Kaffeeschulung. Die wollen die Inhaber auch weiter anbieten, wenn ihr Team wächst. Aktuell wird nur der Kaffee von Cogito angeboten, in Zukunft ist aber die Zusammenarbeit mit weiteren Röstereien geplant.
Genug Platz, um den Kaffee zu genießen, ist im Sleepy Bird allemal. Neben dem großen Hauptraum mit Theke, Kaffeemaschine und großen Tischen gibt es im hinteren Bereich noch einen großen, gemütlichen Wintergarten. Hier kann man in kleineren Sitzecken in Ruhe den Kaffee genießen.
So hat es unserer Autorin geschmeckt
Natürlich habe ich selbst den Kaffee auch probiert und muss sagen, mir hat er sehr geschmeckt. Der Kaffee war für meinen Geschmack genau richtig, nicht zu stark und bitter, aber auch nicht zu mild. Auf Wunsch wird der Cappuccino mit Hafer- oder Kuhmilch zubereitet. Dazu habe ich mir noch den Milchreis mit Mango geholt, der in der Kühltheke angeboten wird, zusammen mit Kuchen und Overnight Oats. Die Portion war gut als Nachmittagssnack oder kleines Frühstück geeignet und kann durch den Becher auch praktisch to go bestellt werden. Der Milchreis war sehr lecker, obwohl die Mango nicht mehr so frisch geschmeckt hat. Dies liegt daran, dass er vermutlich schon am Morgen zubereitet wurde. Alles in allem trotzdem sehr empfehlenswert, und ich glaube, besonders zur Mittagszeit lohnt sich ein Blick auf die Lunch-Gerichte auf der Karte.
Dazu läuft aktuelle, angenehme Musik im Hintergrund, perfekt zum Verweilen. Die Atmosphäre im Café ist insgesamt sehr entspannt und einladend. Bald sollen zu der Filiale in Mannheim noch ein weiteres Café in Offenbach und eines in Frankfurt am Main eröffnen und dort ebenfalls für leckeres Essen und gute Getränke sorgen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/geniessen_artikel,-restaurant-bars-und-essen-sleepy-bird-am-schillerplatz-mannheims-neuer-treffpunkt-fuer-kaffee-liebhab-_arid,2307232.html
