Weihnachtsmusik

20 Lieder, die auf keiner Weihnachtsplaylist fehlen dürfen

Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtslieder? Ob „Last Christmas“ oder „Let It Snow“. Wir haben die schönsten Weihnachtslieder zusammengestellt – egal ob Pop, Rock oder Swing

Von 
Lisa Kaufmann
Lesedauer: 
Diese 20 Hits dürfen auf keine Weihnachtsplaylist fehlen. © Adobe Stock

Mannheim. Die Vorweihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres: Man nimmt sich Zeit für seine Liebsten, schlendert gemütlich über Weihnachtsmärkte und genießt die Zeit zu Hause. Doch was wäre Weihnachten ohne die richtige musikalische Untermalung. Wir haben die schönsten Weihnachtshits zusammengestellt und die passende Playlist dazu gibt es direkt hier: 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Die Vorschläge aus unserer Instagram-Community

Auf Instagram haben wir unsere Followerinnen und Follower nach ihren liebsten Weihnachtshits gefragt Hier sind die häufigsten Antworten: 

  • Chris Rea – Driving Home For Christmas
  • Mariah Carey – All I Want For Christmas
  • Michael Bublé – It´s Beginning To Look A Lot Like Christmas
  • Sia – Snowman
  • Coldplay – Christmas Lights

 

Vorschlag der Community: Chris Rea – Driving Home For Christmas

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Wer kennt es nicht – man fährt an einem Dezemberabend durch eine verschneite Landschaft, raus aus der Stadt – vielleicht sogar in die alte Heimat zu den Liebsten. Dieses Gefühl hat Chris Rea in „Driving Home For Christmas“ perfekt eingefangen. Die Idee entstand jedoch aus einem etwas weniger stimmungsvollen Moment - nämlich als der Sänger mit seiner Frau gemeinsam in der Weihnachtszeit im Stau feststeckte.

Band Aid – Do They Know It´s Christmas

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

 „Do They Know It's Christmas“ entstand als Reaktion auf eine Reportage von Michael Buerk über die Hungersnot in Äthiopien. Auch 35 Jahre später zählt "Do They Know It's Christmas" zu den beliebtesten Weihnachtsliedern mit einer tiefen Botschaft, die bis heute nicht an Bedeutung verloren hat.

Melanie Thornton – Wonderful Dream

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

„Wonderful Dream“ assoziieren wohl die meisten mit der berühmten Coca-Cola-Werbung aus den 2000ern. Den Erfolg der Single, die immer noch jedes Jahr in die Charts aufsteigt, konnte Sängerin Melanie Thornton nicht mehr erleben – sie starb zwei Tage vor Veröffentlichung bei einem Flugzeugabsturz. 

Bing Crossby – White Christmas

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

„White Christmas“, gehört zu den absoluten Klassikern unter den Weihnachtssongs! Der 1947 veröffentlichte Song gilt mit 50 Millionen verkauften Exemplaren als meistverkaufte Single aller Zeiten und wurde unzählige Male gecovert.

Sarah Connor – The Best Side of Life

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Dass Coca-Cola-Weihnachtswerbung erfolgversprechend für Musiker und Musikerinnen ist, lässt sich nicht bestreiten. Auch bei „The Best Side Of Life“ von Sarah Connor ist das der Fall. Der Pop-Song der deutschen Sängerin hat es 2006 nicht nur in die Werbung, sondern auch in die Charts und die Herzen der Weihnachtsfans geschafft.

Wham! – Last Christmas

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn – aber eines ist unbestreitbar: „Last Christmas“ von Wham! gehört zu den populärsten Weihnachtsliedern weltweit. Obwohl manche Radiosender den Hit sogar komplett boykottieren, war der Song der britischen Band bisher 130 Mal in den Charts.

Frank Sinatra – Let It Snow, Let It Snow

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Obwohl „Let It Snow, Let It Snow“ eigentlich gar nicht von Weihnachten, sondern eher allgemein vom Winter handelt, hat sich der Klassiker von Frank Sinatra zu einem der populärsten Weihnachtssongs überhaupt entwickelt. Und auch wenn es bei uns meist nicht zu weißen Weihnachten kommt, wünschen sich das doch die meisten!

Bryan Adams – Christmas Time

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Nach dem großen Erfolg von Wham! mit „Last Christmas“ wollte auch Bryan Adams auf den Zug aufspringen und hat mit „Christmas Time“ ein Jahr nach der britischen Pop-Band einen Weihnachtssong veröffentlicht. Auf Platz eins landete der Song allerdings nicht, er gehört trotzdem zu unseren Favoriten.

Brenda Lee – Rocking Around The Christmas Tree

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Stille Nacht? Von wegen! Mit dem Jive aus den 60ern bringt man Schwung in jede Weihnachtsfeier. Erstaunlich ist, dass Brenda Lee bei der Aufnahme erst 13 Jahre alt war – auch nach 66 Jahren gehört der Song zu den absoluten Weihnachtsklassikern.

Leona Lewis – One More Sleep

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Herzzerreißend und mit genau der richtigen Portion Kitsch – „One More Sleep“ von Leona Lewis aus ihrem Weihnachtsalbum „Christmas, With Love“ aus dem Jahr 2013 fängt das Gefühl der Vorweihnachtszeit perfekt ein: Sehnsucht, Vorfreude und Glückseligkeit über das Wiedersehen mit den Liebsten.

Vorschlag der Community: Mariah Carey – All I Want For Christmas

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Eine eingängige Melodie, ein treibender Beat und die unverwechselbare Stimme von Mariah Carey – dass dieser Song ein Hit wird, war wohl auch schon 1994 klar. Der Titel gehört seitdem auf jede Weihnachtsplaylist. Und spätestens, wenn man das Lied zum ersten Mal im Radio hört, weiß auch der Letzte, dass die Weihnachtszeit angebrochen ist.

John Lennon and Yoko Ono – Happy XMas (War Is Over)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

1971 haben John Lennon und Yoko Ono mit dem Song „Happy Xmas (War is over)“ zum Frieden aufgerufen - damals ging es um den Vietnam-Krieg. Doch gerade in diesem Jahr erhält die Botschaft des Beatles-Mitglieds große Bedeutung – und gehört nicht nur aus diesem Grund auf die Liste der Weihnachtshits der Redaktion.

Ed Sheeran & Elton John – Merry Christmas

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Wenn zwei der wohl emotionalsten Künstler Großbritanniens einen Weihnachtssong zusammen aufnehmen, kann dabei eigentlich nur ein Juwel entstehen. „Merry Christmas“ ist leicht, charmant und eingängig und wurde zudem für einen guten Zweck aufgenommen. Die Erlöse des Pop-Hits aus dem Jahr 2021 gehen zu gleichen Teilen an die „Ed Sheeran Suffolk Music Foundation“ und die „Elton John AIDS Foundation“.

The Pogues feat. Kristy MacColl – Fairytale Of New York

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

„Fairytale of New York“ ist nicht gerade der klassische Weihnachtshit. Im Gegenteil: Er ist derbe, enthält Beschimpfungen und ist eher melancholisch als fröhlich – und wurde sogar von BBC Radio zensiert. Die Begründung: Er enthält zu viele Schimpfwörter, was auch klar ist, denn er erzählt eine eher ungewöhnliche Liebesgeschichte. Ein irischer Immigrant wird nach einem Alkoholrausch in eine New Yorker Gefängniszelle eingesperrt und erinnert sich dort an seine große Liebe, die an Weihnachten begonnen hat. Doch statt in einer glücklichen Beziehung zu sein, trösten sich beide nur im Alkohol- und Drogenrausch. Aber warum ist der Song, obwohl er doch eigentlich so gar keine weihnachtlichen Gefühle hervorrufen sollte, dennoch in der Weihnachtszeit so beliebt? Vielleicht gerade deswegen. Der Song ist ehrlich, nicht schnulzig und doch aufgrund der Melodie und Zusammenstellung perfekt weihnachtlich.

Vorschlag der Community: Michael Bublé – It´s Beginning To Look A Lot Like Christmas

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Michael Bublés Weihnachtsalbum „Christmas“ ist wohl in den letzten zwölf Jahren zu dem Soundtrack für die Weihnachtszeit geworden. Auch in den meisten Wohnzimmern unserer Redakteurinnen und Redakteure gehört es zum festen Bestandteil in der Vorweihnachtszeit. Das ist auch nicht verwunderlich - mit dem Album hat er eine frische, swing-lastige Version der wohl besten Weihnachtshits zusammengestellt. Unser Favorit ist allerdings vor allem „It's Beginning To Look A Lot Like Christmas“!

Taylor Swift – Christmas Tree Farm

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Sie ist die am meisten gestreamte Künstlerin des Jahres auf der Musikplattform Spotify, ist von der New York Times zur „Person of the Year“ gekürt worden und läuft nicht nur im Radio rauf und runter – an Taylor Swift kommt man in diesem Jahr nicht vorbei. Passend zur Weihnachtszeit taucht auch ihr Weihnachtssong aus dem Jahr 2019 in den meisten Playlists auf und gehört auf jeden Fall zu jeder Weihnachtsparty!

U2 – Christmas (Baby Please Come Home)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

„Christmas (Baby Please Come Home)“ ist wohl schon in jeder erdenklichen Version erschienen. Doch warum gerade die Version von U2? Das liegt wohl an der Vorliebe der Autorin für die irische Rock-Band. Aber mal ehrlich – Bono's emotionale Stimme in einem Weihnachtssong – das ist eine geniale Kombination!

Paul McCartney – Wonderful Christmastime

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Auch wenn Paul McCartneys „Wonderful Christmastime“ zu den wohl meistgespielten Weihnachtshit gehört, freut man sich doch jedes Jahr wieder, die freudigen Synthesizermelodie im Radio zu hören. Besonders für 80er-Fans ist der Weihnachtssong ein echter Hit!

Vorschlag der Community: Sia – Snowman

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

„Snowman“ von Sia ist momentan nicht aus den sozialen Medien wegzudenken. Verliebte Pärchen teilen ihre Videos auf TikTok, Instagram und Co, in denen sie im Schnee miteinander tanzen. Melancholisch und doch perfekt für die Weihnachtszeit – das hat die australische Sängerin mit ihrem Hit auf jeden Fall perfekt eingefangen.

Vorschlag der Community: Coldplay – Christmas Lights

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Gewohnt wehmütig und doch ein wenig hoffnungsvoll interpretieren Coldplay das Weihnachtsgefühl mit ihrer Single „Christmas Lights“. Doch dafür brauchte die britische Band um den Frontsänger Chris Martin ganze zwei Jahre, denn schon in einem Interview aus dem Jahr 2008 kündigte der Bandleader einen Weihnachtssong an, 2010 war es dann endlich so weit. Doch die Mühe scheint sich gelohnt zu haben: „Christmas Lights“ wurde von einer US-Zeitung zu einem der besten Weihnachtssongs des 21. Jahrhunderts gekürt.

Redaktion Social Media Editorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke