Veranstaltungskritiken

So war das Kulturwochenende - Andrea Bocelli und ein heißblütiger Othello

Kultur macht warm ums Herz, da kann Musenfreunden selbst ein Temperaturabsturz nichts anhaben. So lässt man sich die ersten kühlen Tage gefallen!  So lief das Kultur-Wochenede in Mannheim und der Kurpfalz

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
Die Compagnie Rosas der belgischen Choreographin Anna Teresa Keersmaeker kam mit „Exit Above“ auf die festliche Theaterbühne des Pfalzbaus. © Anne van Aerschot

Mannheim. Kultur macht warm ums Herz, da kann Musenfreunden selbst ein Temperaturabsturz nichts anhaben. So lässt man sich die ersten kühlen Tage gefallen! 

  • Hitzig ging es auch in der nur wenige hundert Meter entfernten Theaterakademie im Felina-Areal zu: Dort zeigten Absolventen einen heißblütigen "Othello" nach Shakespeare. Tanja Capuana-Parisi war für uns dort... 
  • Trotz Herbst geht auch das regionale Festivalgeschehen in die heiße Phase: Enjoy Jazz lässt beim Korea-Schwerpunkt die Beatsticks wirbeln, dass Kollege Hans-Günter Fischer ob der Geschwindigkeit ganz schwindlig wurde...
  • ...während Nyge Nyge mit afrikanischem Funk und Underground in Ludwigshafens dasHaus auch vor wenig Publikum für steigende Temperatur sorgte... 

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen