Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Redaktion: Ralf-Carl Langhals studierte Jura, Germanistik, Romanistik, Theater- und Musikwissenschaft in Mannheim, Berlin und Nizza. Er arbeitete als Regieassistent und Dramaturg an verschiedenen deutschen Theater und schrieb danach als freier Theaterkritiker für SWR, Die Welt, Frankfurter Rundschau, Theater der Zeit u.a. Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.
De Wänna iss in Raasch. Normalaweis hodd unnsann Wärd jo ä gudi Huddl, awwa heit hoddsäm geløngt. Unsann Häbbädd iss derart lautschdark inn die Wärdschaffd noigepräschd, dassa die Oigøngsdier derart wedda die Wønd gedunnert hodd, ...
Sarah Bernhardt: Kameliendame und Pop-Diva von Weltformat
Vor 100 Jahren, am 26. März 1923, stirbt in Paris die erste Schauspielerin mit internationaler Karriere: Sarah Bernhardt. Verewigt ist die Pop-Pioniern in der Bildenden Kunst und auch als literarische Figur
Sie ist gar nicht so wankelmütig, die Mode. Dieser Ansicht ist unser Kolumnist mit Blick in bundesdeutsche Kleiderschränke und Schaufenster - zumindest nicht bei Männern
Münchner Kammerspiele begeistern mit "Effingers" im Pfalzbau
Gleich zweimal war Jan Bosses fulminante Inszenierung des Gründerzeit-Romans "Effingers" im Ludwigshafener Theater im Pfalzbau zu sehen. Die dreieinhalb prallen Stunden Sprechtheater und ein Spitzenensemble wurden heftig gefeiert
Alles spricht von der anstehenden Bundesgartenschau - oder singt. Unserem Mundart-Kolumnisten Kall ist ein Werbefilm aus dem Jahr 1975 "uffs Händy" geflimmert. Lesen Sie, was er dazu "mähnt"
NTM begeistert mit "Eine Volksfeindin" im Alten Kino Franklin
Stockmann heißt der Badearzt bei Henrik Ibsen, eine "Stockfrau" ist es in Mannheim, wo Maria Munkert in der Titelrolle großartig aufspielt. Inszeniert hat die konzentrierten anderthalb pausenlosen Stunden Katrin Plötner
Unser Mundartkolumnist ruft heute mal wieder in Erinnerung, wie man in "Monnem" sagt, dass man in einem bestimmten Stadtteil wohnt. Da variieren die Verhältniswörter bekanntlich. Oder wussten Sie das etwa nicht?
Mannheimer Akademie des Tanzes brilliert am Staatstheater Karlsruhe
Von großer Oper bis zu intimem zeitgenössischem Solo reicht der von Agnès Noltenius weit gespannte Bogen des Mannheimer Ausbildungsreigen der Akademie des Tanzes. In Karlsruhe gab es viel Applaus für deren neues Programm