Ralf-Carl Langhals

Redaktion : Ralf-Carl Langhals studierte Jura, Germanistik, Romanistik, Theater- und Musikwissenschaft in Mannheim, Berlin und Nizza. Er arbeitete als Regieassistent und Dramaturg an verschiedenen deutschen Theater und schrieb danach als freier Theaterkritiker für SWR, Die Welt, Frankfurter Rundschau, Theater der Zeit u.a. Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Veröffentlichungen

Der neue Film

Neuer „Downton Abbey“-Film: Alter Adel auf neuen Wegen

Mit „Downton Abbey: Das große Finale“, dem dritten Nachschlag zur britischen Erfolgsserie, klappt Julian Fellowes nun endgültig die Chronik der Adelsfamilie zu.

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Mundartglosse Die Leit unn die Plønung

Verkehrsberuhigung und Aufenthaltsqualität ist nicht selten Ansichtssache, „mähnt“ de Kall ...

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Mundartglosse Schreeg iss nädd bessa

Herbert ist im Recht und somit im Glück. Unser Kall „dischpediert“ heute mit seinen Kumpels über kurioses Verhalten im Straßenverkehr.

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Zeitzeichen Verwirrende Vielfalt

Literaturfreunde haben Überzeugungen. Bei Kaffee und Kuchen brechen sich Haltungen zum Thema Kultiviertheit ganz unmittelbar bahn.

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Pro und Kontra Alle berichten über Julien Ferrat – muss das sein?

Der Mannheimer Stadtrat Julien Ferrat hat durch seine „Bildungsfahrt“ in das französische Swingercamp Cap d’Agde für einen Medienrummel gesorgt. Verdient er so viel Aufmerksamkeit?

Veröffentlicht
Von
Mehr erfahren