Nachgefragt

Magische Weihnachtsgeschichten: „Der Weihnachts-Pustebär“ von Rolf Schlicher

Den Zauber der Adventszeit mit Rolf Schlichers Buch „Der Weihnachts-Pustebär“. In dem Buch gibt es neun fantasievolle Weihnachtsgeschichten für Leser ab 14 Jahren zu erleben. Wir verlosen Exemplare.

Von 
Katja Bauroth
Lesedauer: 
Der Weihnachts-Pustebär © Pilger-Verlag

Speyer. Warum gerät die Engelsflügel-Büglerin vor dem Fest ordentlich ins Schwitzen? Was ist das Geheimnis der Schneekugelstoßerin? Und weshalb verzaubert Luigis Weihnachtseis? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Rolf Schlicher in seinem neuen Buch „Der Weihnachts-Pustebär und acht weitere außergewöhnliche Geschichten zu Weihnachten“.

Mit einem Augenzwinkern und dem Gespür für den Zauber der Weihnacht hat der Pfälzer Autor in dem im Pilgerverlag in Speyer gerade erschienenen Buch neun fantasievolle, wundersame und teils abenteuerliche Erzählungen rund um die Adventszeit geschaffen. Die Geschichten für Leserinnen und Leser ab 14 Jahren handeln von Freundschaft, Freude, Liebe und den Momenten des Glücks – bestäubt mit Goldschimmer. Sie stimmen die ganze Familie wunderbar auf die Adventszeit und Heiligabend ein.

Autor Rolf Schlicher. © Gabriele Himmer-Gumpp

Die Illustrationen im Buch von Rainer Gumpp begleiten die Erzählungen seit ihrer Entstehung. Der Architekt und Professor für Entwerfen und Tragwerkskonstruktion (Weimar) bebilderte die ersten Geschichten mit reinen Aquarellzeichnungen. Im Laufe der Jahre entwickelten sie sich zu besonderen Aquarell-Kompositionen, die mit dem Computer zum Teil eingefärbt oder mit einem Hintergrund versehen wurden.

Wir haben mit dem Autor über die Entstehung des Buches gesprochen und darüber, was Weihnachten für ihn bedeutet.

Herr Schlicher, wie kam es zur Idee für diese Weihnachtsgeschichten?

Rolf Schlicher: Als unsere Kinder noch klein waren, hatte ich zu Heiligabend stets kleine Theaterstücke geschrieben – einfach, um bei diesem ganz besonderen Fest einen ganz persönlichen Akzent zu setzen und diesen Abend für uns unverwechselbar zu machen. Meine Frau, die Kinder und ich waren die Schauspieler, die Großeltern waren das Publikum. Später waren es dann Geschichten zum Vorlesen. Neun davon sind jetzt im „Weihnachts-Pustebär“ zu finden.

Welche Bedeutung hat Weihnachten für Sie?

Schlicher: Weihnachten ist für mich vor allem ein Fest der Familie; und es ist ein Glück, wenn man dann das Wundersame dieser Nacht erspüren und sich dadurch ganz nahe sein kann. So wie in der Geschichte von Anton, Anne, Meike und Tim, die an Heiligabend plötzlich im verschneiten Garten stehen, sich an den Händen halten und „O du fröhliche“ singen. Alle vier erleben in diesem Augenblick auf besondere Art, Liebe und was sie einander bedeuten.

Zum Autor: Rolf Schlicher

  • Rolf Schlicher lebt in Neustadt an der Weinstraße und war 20 Jahre bei der „Rheinpfalz“. „Der Weihnachts-Pustebär“ ist sein zweites Buch im Pilgerverlag, nach „Potzblitz – die Pfalz! Von Gletschern, Echos und einem Himmelreich“, das 2022 in erster Auflage und 2023 in zweiter Auflage gedruckt wurde.
  • Der Autor hält Lesungen, etwa am 10. Dezember, 17 Uhr, in Ludwigshafen-Ruchheim, Paul-Münch-Haus, Fußgönheimer Straße 13. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06237/59 03 68 oder per E-Mail an stadtbibliobliothek.ruchheim@ludwigshafen.de.

 

Was war für Sie das schönste Weihnachten in Ihrem Leben?

Schlicher: Das war das Weihnachten, an dem wir unseren „Zirkus-Christbaum“ hatten. Die Kinder und ich hatten aus Goldpapier Tiger, Löwen, Elefanten, den starken August samt Manege und Zirkuszelt gebastelt und damit den Baum geschmückt. Das sah hinreißend aus. Und wenn ich damals schon die Idee mit dem Pustebär gehabt hätte, der auf ganz unglaubliche Art mit seinen Seifenblasen Weihnachten rettet, hätten wir bestimmt auch einen Goldpapier-Pustebären dazu gehängt.

Mitmachen und gewinnen

Wir verlosen Exemplare des Buches „Der Weihnachts-Pustebär“ in Kooperation mit dem Pilververlag. Mitmachmöglichkeiten und Teilnahmebedingungen gibt es unter www.schwetzinger-zeitung.de/gewinnspiel, Betreff: Weihnachts-Pustebär. Einsendeschluss ist Mittwoch, 22. November, 15 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt, die Bücher liegen dann zur Abholung im SZ-Kundenforum montags bis freitags, 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr bereit.

Zum Buch: „Der Weihnachts-Pustenbär und acht weitere außergewöhnliche Geschichten zu Weihnachten“ von Rolf Schlicher mit Illustrationen von Rainer Gumpp, 116 Seiten, ISBN 978-3-946777-30-4, 19,95 Euro.

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke