Konserviertes DDR-Flair

Seit dem Mauerfall 1989 hat sich im Osten Berlins viel getan. Viele Gebäude von damals sind verschwunden, einige noch erhalten. Unser Reporter begibt sich auf die Suche nach Orten eines untergegangenen Staates.

Von 
Dirk Engelhardt
Lesedauer: 
Ein Wahrzeichen Berlins und eine Ikone der DDR-Architektur der 1960er Jahre: der Fernsehturm am Alexanderplatz. © dpa

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei SZ+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele SZ+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen SZ+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 SZ+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Freier Autor Freier Journalist aus Berlin, Bereiche Reise, Gastronomie und Lifestyle