Hockenheim. Das dritte Glücksgefühle Festival auf dem Hockenheimring rückt immer näher: Vom 11. bis 14. September werden die Organisatoren Lukas Podolski und Markus Krampe Topstars wie Apache 207, die Black Eyed Peas, Ski Aggu oder Steve Aoki ins Motodrom bringen. Außer den musikalischen Highlights werden die Glücksgefühle erneut ein umfangreiches Rahmenprogramm bieten. Wir haben die wichtigsten Fakten und Informationen für euch zusammengefasst.
Wann geht es los und wie sind die Öffnungszeiten auf dem Festivalgelände?
Das Festivalgelände öffnet bereits am Anreisetag, Donnerstag, 11. September, ab 16.30 Uhr für die Pre-Party mit Stars wie Cascada oder Oimara. Der Einlass zu dem Einstimmungsevent ist in den Campingkarten inbegriffen. Für Nicht-Camper gibt es noch Tickets über die Resale-Plattform des Festivals.
Am Freitag und Samstag öffnen sich die Tore zu den Glücksgefühlen jeweils ab 12 Uhr, die Liveacts auf den Bühnen beginnen ab 14 Uhr. An beiden Tagen ist das offizielle Ende für 1 Uhr angesetzt, die Pre-Party am Donnerstag ist bereits um Mitternacht vorbei. Sonntags wird das Festivalgelände nicht mehr öffnen und die Abreise von den Campingplätzen muss bis 14 Uhr stattfinden.
Wie läuft die Anreise beim Glücksgefühle Festival 2025 und wo kann man campen?
Die Anreise nach Hockenheim kann entweder per Pkw über die direkt an der Rennstadt verlaufenden Autobahnen 5 und 6 erfolgen oder per Bahn aus den umliegenden Städten mit den Linien S9, RB67 und RE9. Ein entsprechendes Kombiticket vom VRN ist im Glücksgefühle-Ticket enthalten. Parkplätze gibt es auf P1, P2 und P6 und die Gebühren sind im Festivalticket enthalten.
Für das Camping hat die Glücksgefühle-Crew unterschiedliche Plätze rund um den Hockenheimring vorgesehen. Wer mit einem Wohnmobil kommt, der muss C5 oder C8 ansteuern, je nachdem welchen der Plätze er bei seinem Ticketkauf ausgewählt hat. Weitere Campingmöglichkeiten gibt es auf C9, C3 für Green Camping und im Alten Fahrerlager direkt am Festivalgelände. Auf allen Campingplätzen kann man sich beim Vorzeigen eines Tickets eine Powerstation mieten und somit die Stromversorgung sichern. Vorab kann man auch im Glücksgefühle-Onlineshop unter „Extras“ Kühlboxen mieten. Was beim Glücksgefühle-Camping erlaubt ist und was nicht, findet ihr hier.
Gibt es einen Shuttleservice von den Campingplätzen zum Festivalgelände beim Glücksgefühle Festival 2025?
Die Glücksgefühle-Crew hat den Shuttle-Service von den Campingplätzen C8 und C9 zum Festivalgelände nochmals optimiert. Abfahrt ist direkt vor C8 im Hockenheimer Talhaus und der Ausstieg wird kurz vor der Continentalbücke, mit nur kurzer Laufstrecke zum Festival, sein. Die Shuttles fahren donnerstags von 16 bis 1 Uhr, freitags und samstags jeweils von 11 bis 2 Uhr. Bezahlt werden kann die Shuttlefahrt entweder mit der Festivalwährung Token, in Bar oder mit Karte.
Beim ersten Check-in am großen Glücksgefühle-Eingangstor gibt es dann das Festivalbändchen, hierbei ist wichtig, dass man sowohl seinen Personalausweis als auch sein Festivalticket zur Hand hat. Eigene Getränke und Essen dürfen nicht mit auf das Gelände genommen werden, allerdings wird es wieder mehrere Trinkwasserstationen geben.
Wie viele Bühnen gibt es beim Glücksgefühle Festival 2025 und wo sind diese aufgebaut?
Erstmals kommt das Glücksgefühle Festival mit drei Hauptbühnen nach Hockenheim: Die beiden bereits bekannten Mainstage „Cloud 9“ mit krachender EDM-Musik sowie die „Euphoria“ mit den größten Hip-Hop und Popstars bekommen mit der „Dopamin“-Bühne Zuwachs. Wie in den ersten beiden Jahren wird die „Cloud 9“ vor der Nordtribüne des Hockenheimrings aufgebaut und die „Euphoria“ wird sich direkt vor der Sachskurve präsentieren. Die „Dopamin“ wird dann etwas weiter weg an der Osttribüne stehen.
Welche Stars sind im Line-up?
Wie schon bei den ersten beiden Festivals haben sich Podolski und Krampe ein abwechslungsreiches Line-up, das mit einigen Megastars gespickt ist, einfallen lassen. Headliner auf der „Euphoria“ sind Apache 207 (Freitag) und die US-Gruppe Black Eyed Peas (Samstag), vorher treten Stars wie Scooter oder Sido auf. Auf der „Cloud 9“ geben sich die größten Stars der EDM-Szene die Klinke in die Hand, mit dabei sind Timmy Trumpet, Steve Aoki, Alan Walker und Armin van Buuren.
Das Line-up und der Zeitplan
Euphoria-Stage:
Freitag, 12. September: Ásdís (14 bis 14.30 Uhr), Kamrad (14.50 bis 15.30 Uhr), Ray Dalton (15.50 bis 1635 Uhr), Milky chance (17 bis 17.45 Uhr), Wincent Weiss (18.15 bis 19.15 Uhr), Scooter (19.45 bis 20.45 Uhr), Apache 207 (21.30 bis 23 Uhr).
Samstag, 13. September: Glasperlenspiel (14 bis 14.45 Uhr), Badmómzjay (15.15 bis 16 Uhr), Paula Hartmann (16.30 bis 17.30 Uhr), Nico Santos (18.15 bis 19.15 Uhr), Sido (20 bis 21 Uhr), Black Eyed Peas (21.45 bis 22.45 Uhr), Closing-Show (22.45 bis 23 Uhr).
Cloud-9-Stage:
Freitag: OBS (14 bis 14.45 Uhr), Lari Luke (14.45 bis 15.30 Uhr), Gestört aber Geil (15.30 bis 16.30 Uhr), Showtek (16.30 bis 17.30 Uhr), Alle Farben (17.30 bis 18.30 Uhr), W&W (18.30 bis 19.30 Uhr), Alan Walker (19.30 bis 20.30 Uhr), Afrojack (20.30 bis 21.45 Uhr), Timmy Trumpet (21.45 bis 23 Uhr).
Samstag: Juicy M (14 bis 15 Uhr), Vize (15 bis 16 Uhr), David Puentez (16 bis 17 Uhr), Neelix (17 bis 18 Uhr), KSHMR (18 bis 19 Uhr), Robin Schulz (19 bis 20 Uhr), Steve Aoki (20 bis 21.15 Uhr), Armin van Buuren (21.15 bis 22.30 Uhr).
Dopamin Stage:
Donnerstag (Pre-Party): Enkay (17 bis 17.30 Uhr), Le Shuuk (17.40 bis 18.40 Uhr), Cascada (18.50 bis 19.30 Uhr), Oimara (19.40 bis 20 Uhr), Gestört aber Geil (20.10 bis 21.10 Uhr), Die Atzen (21.20 bis 22 Uhr).
Freitag: Brings (14 bis 14.45 Uhr), Rewi (15 bis 15.45 Uhr), Knossi & Marc Eggers (15.55 bis 16.40 Uhr), Pietro Lombardi (16.50 bis 17.20 Uhr), HBZ (17.30 bis 18.30 Uhr), Tream (19 bis 20 Uhr), K.I.Z. (20.45 bis 22.15 Uhr).
Samstag: Knallblech (14 bis 14.30 Uhr), Grüngürtelrosen (14.45 bis 15.15), Julian Sommer (15.30 bis 16 Uhr), Harris & Ford (16.15 bis 17.15 Uhr), Ski Aggu (17.45 bis 18.45 Uhr), Finch (19.15 bis 20.30 Uhr), Mia Julia (21 bis 22 Uhr).
Stimmungsvoll wird es bei der „Dopamin“ zugehen, wo deutsche Musikgrößen wie Ski Aggu, K.I.Z., Finch oder Mia Julia mit dabei sind. Für das große Closing-Ritual haben die Organisatoren zudem bereits die Bekanntgabe des ersten Headliners für 2026 angekündigt.
Was wird noch auf dem Festivalgelände geboten und wie bezahlt man?
Wie in den ersten beiden Jahren wird auf dem Festivalgelände wieder mit der Währung Token bezahlt werden. Ein Token entspricht umgerechnet 4,50 Euro. Wechselstationen gibt es direkt am Eingang und in unmittelbarer Nähe zu den drei Hauptbühnen.
Das Angebot auf dem Gelände ist nochmals erweitert worden: Fahrattraktionen wie einen Free-Fall-Tower, ein Riesenrad oder der Breakdancer sind wieder mit dabei. Vom Tattoobus, über die Strandbar und die große Glücksoase, wo wieder ein Weltrekordversuch stattfinden wird, gibt es zahlreiche Aktivitäten und Plätze zu entdecken. Außerdem gibt es einen Barbershop, verschiedene Kursangebote und eine große Chill-Out-Area. Neu dabei ist in diesem Jahr der Technobus, der mit einem eigenen Line-up kommt.
Wie wird das Wetter beim Glücksgefühle Festival?
Regen oder Sonnenschein? Shirt oder Pullover? Die aktuelle Wettervorhersage für das Festival-Wochenende findet ihr hier.
Gibt es noch Tickets für das Glücksgefühle Festival 2025?
Der offizielle Ticketverkauf über die Glücksgefühle-Homepage ist seit 31. August beendet. Das bedeutet aber nicht, dass Kurzentschlossene keine Möglichkeit haben, noch auf das Festival zu kommen. Denn die Organisatoren haben eine Resale-Plattform eingerichtet, auf der bereits gekaufte Tickets angeboten werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-freizeit-gluecksgefuehle-festival-2025-das-wichtigste-auf-einen-blick-_arid,2324370.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://maps.app.goo.gl/qdxPNJnuE5SvznEs5
[3] https://maps.app.goo.gl/MBr23BBcrJEUd54e9
[4] https://maps.app.goo.gl/2wgYrcFdncuLBgMn6
[5] https://maps.app.goo.gl/7QZ2HAX6KfMiSmLa6
[6] https://maps.app.goo.gl/DDngXj9ZxE1QeVrd8
[7] https://maps.app.goo.gl/q1tF8Xd1GU24ujtn6
[8] https://maps.app.goo.gl/QDhmCLg7pg91GGxk7
[9] https://maps.app.goo.gl/Yq9Ws6iPc5PU1e3Z7
[10] https://tickets.gluecksgefuehle-festival.de/ce80f0586a2041ada70a1418493d3ed3/extras
[11] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/erleben_artikel,-erleben-gluecksgefuehle-festival-was-ist-auf-dem-campingplatz-erlaubt-_arid,2123308.html
[12] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben_artikel,-freizeit-gluecksgefuehle-festival-2025-ein-suesser-weltrekordversuch-steht-an-_arid,2323239.html
[13] https://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/deutschland/hockenheim/DE0004661.html