Hockenheim. Es ist Punkt 16 Uhr, gut 6.000 Menschen starren auf ihren Bildschirm und warten, bis das Youtube-Video beginnt: Lukas Podolski und Markus Krampe geben über diesen Kanal das Line-up für das Glücksgefühle Festival 4.0 vom 3. bis 6. September auf dem Hockenheimring bekannt. Es erscheint ein Countdown, der von zwei Minuten herunterläuft und schon geht es los.
Gut sechs Minuten später herrscht Gewissheit: Das Kölsche Duo setzt erneut auf eine Mischung auf nationalen und internationalen Stars der Musikszene und holt als Highlight den wohl bekanntesten DJ der Welt nach Hockenheim.
Denn was schon vorab gemunkelt wurde, ist jetzt bestätigt: Der französische Star DJ David Guetta wird als Headliner auf der Euphoria-Stage ins Motodrom kommen und seine Welthits wie „Titanium“, „When Love Takes Over“ oder „Love is gone“ über das Glücksgefühle-Gelände schmettern. Dabei ist er in guter Gesellschaft.
Denn nach den Backstreet Boys beim Glücksgefühle Festival 24 setzen die Organisatoren erneut auf eine weltweit bekannte und in den 2000er-Jahren äußerst erfolgreiche Boyband. Doch dieses Mal bedienen sich Podolski und Krampe in Großbritannien und konnten mit Blue eine Formation für das Line-up gewinnen, die mit zahlreichen Topsongs noch heute im Herzen viele Popfans sein dürfte. Die vierköpfige Band aus London bringt Hits wie „You make me wanna“, „Breathe easy“ oder „Guilty“ mit in die Rennstadt.
Weitere Acts auf der Euphoria sind auch einige Rückkehrer: Rapper Marteria, der bei der Premiere 2023 Headliner war, H.P. Baxxter mit Scooter oder Montez kommen jeweils zum zweiten Mal nach Hockenheim. Popsternchen Ayliva wurde bereits bei der Closing-Show bekanntgegeben, ihr schließen sich Genrekollegen wie Mark Forster und Max Giesinger an. Außerdem wird mit Zartmann einer der erfolgreichsten Sänger des Jahres zum Glücksgefühle Festival kommen.
Line-up Euphoria-Stage
David Guetta, Ayliva, Mark Forster, Marteria, Scooter, Blue, Jazeek, Leony, Loi, Max Giesinger, Montez, Tom Gregory, Zartmann.
Während sich auf der Euphoria-Stage einiges um Pop drehen wird, wird die Dopamin-Stage hauptsächlich zur Heimat des Rap und der Partymusik. Allen voran steht hier wie schon in diesem Jahr der Rapper Ski Aggu, der bei den Glücksgefühlen 3.0 die Massen zur dritten Mainstage gezogen hat. Außerdem feiert der Österreicher Andreas Gabalier Glücksgefühle-Premiere. Der Volksmusiker, der Hits wie „Hulapalu“ und „I sing a Liad für di“ mit im Gepäck hat, dürfte das Gelände allerdings gut kennen – er gab bereits im Jahr 2017 ein Konzert auf dem Hockenheimring.
Doch das Dopamin-Line-up hat weitere Highlights zu bieten: Deutschlands erfolgreichste Girlband wird hier live spielen: die No Angels sorgen für „Daylight“ bei den Glücksgefühlen. Mit Bausa, Culcha Candela, Mallestar Mia Julia und HBZ kommen weitere Glücksgefühle-Veteranen. Fans von Rap und Hip-Hop können sich zudem auf Nura und die Band 01099 freuen. Und die Glücksgefühle-Crew bringt auch etwas 80er-Jahre-Feeling ins Motodrom: Alphaville spielt auf der Dopamin-Stage und will zeigen, ob sie tatsächlich „Forever young“ sind.
Line-up Dopamin-Stage
SDP, Ski Aggu, Andreas Gabalier, No Angels, Mia Julia, HBz, 01099, Alphaville, Bausa, Culcha Candela, Grüngürtelrosen, Julian Sommer, MilleniumKid, Nura.
Wie üblich dürfte das Line-up auf der EDM-Stage Cloud-9 wieder den Geschmack der Fans treffen: Hier setzen Podolski und Krampe mit Timmy Trumpet, Lost Frequencies und Neelix auf Altbewährtes, das schon immer bei den Glücksgefühlen funktioniert hat. Hinzu kommen aber einige Knaller, die erstmals nach Hockenheim kommen: Brennan Heart, Ely Oaks, Fast Boy und Noel Holler sorgten bei der Live-Verkündung für Verzückung im Zuschauerchat.
Organisator Lukas Podolski ist indes bereit für die vierte Glücksgefühle-Runde: „2026 wird ein Wahnsinns-Jahr: Fußball-WM und das Glücksgefühle Festival mit so vielen großartigen Künstlern – mehr Sommer-Highlight geht nicht. Ich freue mich riesig darauf, wieder mit all den Menschen am Hockenheimring zu feiern und diese besondere Atmosphäre wieder zu erleben.“
Line-up Cloud-9-Stage
Boris Brejcha, Bunt., Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell, Lost Frequencies, KSHMR, Timmy Trumpet, W&W, Brennan Heart, David Puentez, Ely Oaks, Fast Boy, Felix Jaehn, Neelix, Nervo, Noel Holler.
„Dass wir für 2026 wieder nationale Top-Acts und internationale Superstars gewinnen konnten, macht uns unglaublich stolz. Wir möchten unseren Besuchern erneut ein Festival bieten, das in Erinnerung bleibt – größer, bunter und voller Glücksgefühle“, schließt sich Markus Krampe dem Fußball-Weltmeister an.
Mit der Verkündung des Line-ups ist nun auch die „Blinde Huhn“-Ticketphase beendet und ab sofort gibt es die Karten fürs Glücksgefühle Festival zum „Glückspilz“-Preis von 129 Euro für das Tagesticket und 229 Euro für das komplette Wochenende unter www.gluecksgefuehle-festival.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/leben_artikel,-freizeit-gluecksgefuehle-festival-2026-das-lineup-_arid,2338115.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-so-war-das-gluecksgefuehle-festival-2024-auf-dem-hockenheimring-_arid,2243001.html