Lob an Yannik

Lesedauer

Zum Artikel „Yannik sammelt Müll, den andere liegenlassen“ vom 5. August:

Ein riesiges Lob an Yannik, den innovativen Müllsammler! Seine Begeisterung für praktische Problem-Lösungen lässt hoffen, dass er noch mehr nützliche Maschinen erfinden wird. Erschreckend finde ich, dass sich jetzt sogar im Waldpark auf den verstecktesten Nebenwegen, Plastiktüten, Taschentücher, Dosen und so weiter finden. Trotz der 24-Stunden-Info-Berieselung über das geliebte Telefon scheint es noch erhebliche Bildungslücken zu geben, wie mit der Natur umzugehen ist.

Diese sollen wohl durch die Plakate an den Straßenbahnhaltestellen mit witzig-aufgemotzten Fotos behoben werden. Kein Plastik in die Bio-Tonne! Diese Erkenntnis gibt es schon seit Anbeginn der Bio-Tonne! Es gab mal einen „alten“ Witz wegen der Konto-Überziehung. „Wenn das Konto leer ist, eröffne ich eben ein neues“, haha. Frei nach dem Motto: Wenn unsere Erde aufgebraucht ist … ja, was dann: Es gibt keine zweite als Ausweichlebensraum. Nein, auch nicht bei Ebay oder Amazon.

Meine Erfahrungen bei Ermahnungen vor Ort reichen von „Was geht Sie das an (hä, das ist auch meine Stadt/mein Wald) bis zu „Die Müllmänner (also die Stadtreinigung) brauchen auch ihren Arbeitsplatz!“ Schää, oder?

Versandform
Von
Iris Welling
Ort
Mannheim
Datum

Info: Originalartikel unter https://bit.ly/3QypRQu