Neujahrsempfang

Altlußheim lebt seine Gemeinschaft

Zahlreiche Gäste waren in die Rheinfrankenhalle gekommen, um gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Grempels das neue Jahr zu begrüßen. Das Gemeindeoberhaupt nutzte die Gelegenheit für einen Blick in Vergangenheit und Zukunft.

Von 
Andreas Wühler
Lesedauer: 
Bürgermeister Uwe Grempels und seine Frau Claudia Grünwald begrüßen die Gäste zum Neujahrsempfang in der Gemeinde in der Rheinfrankenhalle. © Lenhardt

Altlußheim. Eigentlich könne er jetzt gehen, stellte Bürgermeister Uwe Grempels am Dienstagabend beim Neujahrsempfang der Gemeinde in der Rheinfrankenhalle fest, noch bevor er mit seiner Rede begonnen hatte. Grund hierfür war der Chor des AGV Frohsinn unter der Leitung von Maria Löhlein-Mader, der für einen gelungenen musikalischen Einstand in den traditionsreichen Empfang sorgte. Unter anderem besang der Chor den Wunsch nach Frieden und Liebe sowie die damit verbundene Hoffnung. „Ein Klang der Hoffnung, ein Klang des Friedens, ein Klang der Liebe“, griff Grempels die Zeilen auf und fügte hinzu: „Eigentlich ist alles gesagt oder gesungen, Liebe, Hoffnung, Frieden - das könnte bereits die Neujahrsbotschaft sein, denn es sind die drei Dinge, die die Menschheit mehr denn je braucht.“

Was, seufzte Grempels, brauche es mehr in der aktuellen Zeit. Zum Glück sind die aktuellen Bedrohungen der Gegenwart nicht die der Gemeinde und so konnte der Bürgermeister dennoch einen Blicke auf die nahe Vergangenheit und Zukunft von Altlußheim werfen, ohne dabei den Optimismus zu verlieren. Denn, so zeigte es seine Bilanz des Jahres 2024 auf, es wurden viele Projekte auf den Weg gebracht - Stichwort Schulhauserweiterung oder Kleinspielfeld bei der Rheinfrankenhalle, dessen Früchte in diesem Jahr geerntet werden können.

Mehr zum Thema

Schautanzsport (mit Fotostrecke)

GymTa Session bei Turnier in Altlußheim erfolgreich

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Feuerwehr

Deckert wirft beim "Knutfest" in Altlußheim am weitesten

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Luxina Kim Stella I. vom Sternenzauber

Sternenzauber im Namen: Diese Prinzessin regiert Altlußheim in der Fasnacht

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren

Der Bürgermeister der Gemeinde am Rheinbogen nahm die zahlreichen Besucher in der Rheinfrankenhalle mit auf eine bewegte Reise durch aufregende Monate und skizzierte eine lebendige Gemeinschaft mit regen Vereinen, die das gesellschaftliche Leben prägen.

Von diesem Gemeinschaftssinn war die Atmosphäre in der Halle geprägt, zahlreiche Vereine, Parteien und Gruppierung nutzen die Gelegenheit, sich mit Ständen zu präsentieren und auf das vielfältige Leben in der Gemeinde hinzuweisen. Ein lebendiges Gemeinwesen mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, wie Grempels betonte. Speziell ging er dabei auf die Kinderbetreuung, sei es in den Kindergärten, sei es in der Schule, ein. Angesichts der zahlreichen Politiker von Bund und Land mahnte er dabei die unzureichende finanzielle Ausstattung der Kommunen an und erhielt von seinen Bürgermeisterkollegen aus der Verwaltungsgemeinschaft kräftige Zustimmung. (Wir werden über den Empfang weiter berichten.)

Redaktion Zuständig für die Verwaltungsgemeinschaf

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke