Altlußheim. Die Brücke über den Kriegbach ist fertig, der Weg zum Blausee für motorisierte Fahrzeuge frei. Für die Handwerker, die derzeit damit beschäftigt sind, die Freizeitanlage für die Saison fit zu machen, höchste Eisenbahn – in gut fünf Wochen fällt der Startschuss für den Badespaß 2023.
Doch bevor der Blick in Richtung neue Saison geht, nutzte Bürgermeister Uwe Grempels die Sitzung des Zweckverbandes Lußheim zu einem Blick zurück. Der Verbandsvorsitzende sprach von einer guten Saison 2022, was Verbandsrechner Andreas Emmerich mit den Zahlen der Jahresrechnung des Zeitraums durchaus untermauern konnte. So wurden fast 100 000 Besucher gezählt – exakt waren es 99 094 – und wurden gut 265 000 Euro aus Eintrittsgeldern erzielt – gut 100 000 Euro mehr als im Vorjahr. Doch lasse sich daraus keine Prognose für das laufende Jahr ableiten, wusste Emmerich aus Erfahrung, letztendlich entscheidet das Wetter über den Erfolg einer Badesaison.
Doch wie gesagt, die vergangene Saison war zufriedenstellend, betonte Emmerich und leitete zu der Zahl über, die von der Verbandsversammlung Lußheim, den Vertretern aus Neulußheim und Altlußheim, meist mit Spannung erwartet wird: die Höhe des Zuschussbedarfs. Neben dem Blausee ist der Zweckverband für den Häckselplatz, samt Skateranlage, und das Thema Abwasser zuständig, wobei der finanzielle Löwenanteil auf die Freizeiteinrichtung Blausee entfällt. Ein guter Sommer senkt den Zuschussbedarf, ein verregneter lässt ihn in die Höhe schnellen.
Zuschussbedarf am Blausee Altlußheim verringert sich
Für das vergangene Jahr müssen die beiden Kommunen zusammen rund 180 000 zuschießen, im Vorjahr betrug der Zuschussbetrag noch rund 260 000 Euro, eine deutliche Entlastung für die beiden Rathäuser. Dennoch wurde im vergangenen Jahr in den Verband investiert, am Blausee wurde beispielsweise für 16 000 Euro das Pumpwerk der WC-Anlage auf Vordermann gebracht und im Bereich Abwasser schlägt der geplante Bau des Regenrückhaltebeckens vorab schon mit 71 000 Euro zu Buche.
Von der Versammlung – dem Zweckverband gehören neben den beiden Bürgermeistern Grempels und seinem Stellvertreter Gunther Hoffmann aus Neulußheim, gehören dem Verband Gemeinderäte aus beiden Kommunen an – wurde die Jahresrechnung mit Beifall aufgenommen, Nachfragen gab es nur hinsichtlich einiger Details.
Womit sich die Versammlung der Zukunft zuwenden konnte und dabei ging es erstmals um den Bereich Abwasser. Wie schon berichtet, muss das Regenüberlaufbecken erweitert werden, um bei künftigen Starkregenereignissen gewappnet zu sein. Das aufgefangene Wasser wiederum wird über eine Druckleitung ab der Höhe des Häckselplatzes zum Klärwerk in Rheinhausen transportiert, das vom Abwasserzweckverband Bruchniederung, dem neben Oberhausen-Rheinhausen auch Neulußheim und Altlußheim angehören, betrieben wird. Dort könnten in der Sekunde bis zu 230 Liter Wasser angeliefert werden, die aktuelle Leitung schafft 130 Liter in der Sekunde. Weshalb der Zweckverband Lußheim im November 2021 beschloss, die Leitung zu erneuern.
Blausee Altlußheim: Neue Druckleitung kommt
Die Planung ist abgeschlossen, die Arbeiten können ausgeschrieben werden und bis Ende Oktober soll die neue Druckleitung in Betrieb gehen. Die Kosten werden auf knapp über eine Million Euro geschätzt. Eine Investition, die über Kredit finanziert werden soll, weshalb Grempels von der Versammlung die Erlaubnis einholte, einen Kredit in Höhe von 1,4 Millionen Euro zu marktüblichen Konditionen aufnehmen zu können.
Abschließend richtete der Verbandsvorsitzende in die nahe Zukunft und gab die Daten bekannt, auf die viele Menschen in der Region schon warten: Der Verkauf der ermäßigten Saisonkarten findet am Samstag, 29. April, statt, an dem zugleich Familientag ist und am Montag, 1. Mai, findet ein großes Eröffnungsfest statt. Wenn alles klappt wieder mit Livemusik, wie Bäderleiter Roger Erb ergänzte.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-badesaison-am-blausee-in-altlussheim-startet-im-mai-_arid,2065174.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html