Tag der Artenvielfalt

Exkursion in Altlußheim führt entlang des Ufers am Rhein

Von 
ch
Lesedauer: 

Altlußheim. Zum Tag der Artenvielfalt veranstaltet die Gemeinde Altlußheim am Sonntag, 16. Juni, eine naturkundliche Exkursion am Sommerdamm entlang des Rheins. Die Altlußheimer Klimaschutzmanagerin Carina Hambsch und Wolfgang Reinhardt laden hierzu ein.

Bei der rund zweistündigen Wanderung erläutert Reinhardt Flora und Fauna am Altlußheimer Rheinufer. Entlang des Sommerdammes geht es über den Treidelweg und die Anlegestelle des Raddampfers bis zum Myriameterstein. Die Exkursion findet auf befestigten Wegen statt und ist sowohl barrierefrei als auch für Kinderwägen geeignet. Empfohlen wird Insekten- und Zeckenschutz sowie Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung. Bei schlechtem Wetter oder Gewitterwarnung entfällt die Veranstaltung.

Der Tag der Artenvielfalt findet auf Initiative des Landesnaturschutzverbands Baden-Württemberg (LNV) zum dritten Mal statt. Der Dachverband der Naturschutzvereine Baden-Württembergs ruft alle naturschutzaffinen Organisationen auf, am vorletzten Juni-Wochenende Veranstaltungen zu starten, um den Reichtum der heimischen Natur erlebbar zu machen.

Gefördert wird der Tag der Artenvielfalt in diesem Jahr von der Sparkassenstiftung Umweltschutz. Umweltministerin Thekla Walker hat die Schirmherrschaft übernommen.

Treffpunkt für die Teilnehmer ist am Sonntag, 16. Juni, um 14.30 Uhr an der Festwiese, Ortsausgang Richtung Rheinhausen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bei der Gemeinde ist wünschenswert, aber nicht notwendig. Auch kurzentschlossene Teilnehmer sind willkommen. ch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung