Altlussheim. Nur langsam, aber stetig kommt die Entwicklung der Ortsmitte voran: Nachdem das ehemalige Kämpf-Haus ursprünglich bereits Anfang des Jahres hätte abgerissen und im Frühjahr mit den Rohbauarbeiten begonnen werden sollen, ist das Gelände an der Hauptstraße laut Heinrich Meyer von der Immobilien-Entwicklungsgesellschaft CommBau.Org erst im kommenden Monat bereit für den Start des Rohbaus.
Bezugsfertig sei der Neubau mit fünf Eigentumswohnungen und einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoss im März/April 2015, so der Projektmanager auf Anfrage unserer Zeitung.
Das ehemalige Netto-Gebäude, Hauptstraße 72, sei inzwischen total entkernt, der Rohbau fertiggestellt. "Als Nächstes folgen Sanitär- und Elektrikarbeiten, dann kommt das neue Dach", erklärt Meyer. Ende des Jahres soll das Projekt abgeschlossen sein.
72 bis 144 Quadratmeter groß
Zu einer Infoveranstaltung mit Rohbaubesichtigung lädt die Volksbank Kur- und Rheinpfalz am morgigen Sonntag, 14 bis 16 Uhr, in die Hauptstraße 72 ein. Hier und in der Hauptstraße 74 entstehen auf einem Grundstück von 1160 Quadratmeter Größe in zwei Bauteilen mit je zwei Geschossen und Dachausbau elf Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern sowie Gewerbeeinheiten für einen Nahversorgungsmarkt. Die Wohnungen sind zwischen 72 und 144 Quadratmeter groß und haben fast alle einen Balkon oder eine Dachterrasse. Die Gewerbeeinheiten sind zwischen 50 und 300 Quadratmeter je nach Bedarf nutzbar. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine Dreifach-Wärmeschutzverglasung, Fußbodenheizung und Aufzüge.
Für die Hauptstraße 72 sind drei Wohneinheiten pro Stockwerk vorgesehen (insgesamt sechs Einheiten). Jede Wohnung erhält Terrassen beziehungsweise Balkone in Süd-Ost-Ausrichtung. Die Einheiten im Dachgeschoss erhalten eine zusätzliche Etage im Maisonette-Stil.
Auf dem Grundstück neben dem ehemaligen Netto-Markt in der Hauptstraße 74 entsteht ein Mehrfamilienhaus mit Spitzgiebel und Sprossenfenster nach dem Erscheinungsbild des historischen Kämpf-Hauses im fränkischen Stil an gleicher Stelle. Die insgesamt fünf Wohnungen werden über das vorgesetzte Treppenhaus mit einer Aufzugsanlage vom Keller- bis zum Dachgeschoss erschlossen.
Pro Stockwerk sind zwei Wohnungen vorgesehen. Die Einheiten im südlichen Teil erhalten Terrassen beziehungsweise Balkone in Südost- und Südwest-Ausrichtung. Alle Zugänge zu den Wohnungen und der Gewerbeeinheit sind barrierefrei geplant. Die Einheiten im Dachgeschoss erhalten zusätzlich eine weitere Etage im Maisonette-Stil. Beide Objekte sollen mit einem Innenhof verbunden werden. Der Platz beziehungsweise die Freifläche dient der öffentlichen Nutzung und soll als Treffpunkt für die Bürger der Gemeinde gestaltet werden und zum Verweilen einladen. Als Parkmöglichkeit will der Bauherr auf beiden Grundstücken bis zu 44 Stellplätze errichten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-gestaltung-der-ortsmitte-nimmt-formen-an-_arid,804275.html