Deutsche Glasfaser

Glasfaser-Aktivierungen in Altlußheim ruhen derzeit

Von 
Deutsche Glasfaser
Lesedauer: 

Altlußheim. Nachdem die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Altlußheim beendet wurde, haben die Bauarbeiten für das Glasfasernetz begonnen. Diese wurden vom Baupartner Artemis in Zusammenarbeit mit der Gemeinde zu vollster Zufriedenheit durchgeführt und bereits im März 2023, sechs Monate früher als geplant, abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser.

Inzwischen konnte die Hälfte aller Hausanschlüsse in Altlußheim fertiggestellt werden. Die weiteren Kundenaktivierungen werden sich leicht verzögern. Grund dafür ist die fehlende Aktivierung des PoPs. Im sogenannten „POP“ (Point of Presence) laufen alle Glasfaseranschlüsse zusammen. Er leitet den ankommenden und abgehenden Datenverkehr weiter und verbindet das Netz vor Ort mit dem Rest der Welt.

Die PoP-Aktivierung für Altlußheim ist abhängig von der PoP-Aktivierung im Nachbarort Reilingen. Daher plant die Deutsche Glasfaser die Wiederaufnahme der Kundenaktivierungen zu Ende September 2023.

Mehr Informationen zum Glasfaserausbau gibt es im Servicepunkt der Deutschen Glasfaser in St. Leon-Rot, Hauptstraße 111. Dieser ist immer dienstags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Interessierte können die Deutsche Glasfaser über die kostenlose Bau-Hotline, Telefon 02861/ 89 06 09 40 (montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr) oder unter www.deutsche-glasfaser.de kontaktieren. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung