Wahlausschuss

Kommunalwahl in Altlußheim: Ausschuss für 2023 steht fest

Der Gemeinderat von Altlußheim hat den Gemeindewahlausschuss gebildet, der für die Organisation der kommenden Wahlen zuständig ist. Der Bürgermeister Uwe Grempels ist der Vorsitzende des Ausschusses.

Von 
Andreas Wühler
Lesedauer: 

Altlußheim. Einen ersten Schritt ins Wahljahr unternahm der Altlußheimer Gemeinderat nun mit der Bildung des Gemeindewahlausschusses.

Wie Bürgermeister Uwe Grempels im Verlauf der Januarsitzung des Gremiums erläuterte, ist er kraft Amtes der Vorsitzende dieses Ausschusses, sofern er nicht selbst in die Wahlen involviert ist – was in seinem Fall nicht so ist, jedoch, wie er annimmt, bei seinen Stellvertretern, die nach Angaben des Verwaltungschefs wohl allesamt erneut für den Altlußheimer Gemeinderat kandidieren werden, weshalb er dem Gemeinderat den Hauptamtsleiter Stefan Kuhn als seinen Stellvertreter vorschlug. Als Schriftführer für den Wahlausschuss bestellte er zudem Ordnungsamtsleiter René Hofmann.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Ferner muss der Gemeindewahlausschuss mindestens zwei Beisitzer haben, in Altlußheim ist es hier bereits eine bewährte Praxis, dass jede im Gemeinderat sitzende Fraktion jeweils einen Beisitzer samt einem Stellvertreter in das Gremium entsendet. Entsprechend wurde jetzt abschließend in der Januarsitzung einstimmig für acht Personen votiert: für die FWV-Mitglieder Dr. Rainer Bens und Stellvertreter Klaus Rittlinger, für die Christdemokraten Klaus D. Albrecht und Stellvertreter Klaus Schmidt, für die Sozialdemokraten Lothar Nagel und Stellvertreter Wolfgang Seehaus, sowie für die Grünen Dr. Gerd Eisenhofer und Stefan Flörchinger. 

Redaktion Zuständig für die Verwaltungsgemeinschaf

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung