Athletenclub Neulußheim

Stepper mit dem Frisörstuhl getauscht

Seniorenabteilung zu Besuch in Willi Dörrs Museum in Altlußheim

Von 
mb
Lesedauer: 
Trainerin Sylvia Knetsch (l.) war mit der Seniorengruppe des Athletenclubs Neulußheim in „Schnuteputzers Frisörmuseum“ zu Gast. Lioba Dörr (M.) übernahm dort gern die Führung. © Brandenburger

Altlußheim/Neulußheim. Die Seniorenabteilung des Athletenclubs Neulußheim ist nicht nur sportlich bei der Sache. Auch die Geselligkeit wird bei den jung gebliebenen Damen und Herren groß geschrieben.

Auf Einladung von Willi Dörr war die Gruppe mit ihrer Trainerin Sylvia Knetsch in „Schnuteputzers Frisörmuseum“ zu Gast. Ausgerechnet Organisator Willi Dörr konnte dann aber aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Doch seine Ehefrau Lioba war eine hervorragende Vertreterin und führte die Sportkameraden durch die Epochen der Frisörkunst. Es gab viel zu sehen und noch mehr zu bestaunen, denn in Willi Dörrs Museum stehen viele kuriose Dinge und Apparaturen.

Wenn nicht gerade ein Ausflug geplant ist, das stehen eine Wanderung, ein Museumsbesuch oder ein Treffen im Eiscafé auf dem Proggramm – oder es wird natürlich gesportelt. Sylvia Knetsch ist Bewegungstherapeutin, Reha-, Fitness- und Herz-Kreislauf-Trainerin. Jeder kann so machen, wie es ihm möglich ist. Geschult wird die Koordination, die allgemeine Beweglichkeit und das Denkvermögen. Auch auf die Gelenke legt Sylvia Knetsch ein besonderes Augenmerk. Trainiert wird mit Bällen und Reifen, auch Stepper stehen zur Verfügung. Vor allem soll es Spaß machen – und ihr ist die Gruppendynamik ganz wichtig.

Mitstreiter sind stets gesucht

Willi Dörr organisiert die Seniorengruppe und an ihn kann man sich auch wenden, wenn man zu dem Angebot Fragen hat oder mitmachen möchte. Da wäre es natürlich das Allerbeste, einfach mal zu den Trainingszeiten montags zwischen 17 und 18 Uhr im Haus der Feuerwehr in Neulußheim vorbeizuschauen. Neue Mitsportler sind immer willkommen.

Im Museum ging es derweil lustig zu Ende. Nach der Führung setzte man sich gemütlich zusammen – bei ein paar Häppchen und einem Glas Sekt. Die Gespräche sind den Mitgliedern mindestens so wichtig wie das Training. mb

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung