Brühl. Norwegen, das raue, wilde Land im Norden Europas, erstreckt sich über 2000 Kilometer bis zur russischen Kola-Halbinsel. Allein die Küstenlinie misst so viel wie der Umfang unserer Erde. Norwegens verschwenderische Schönheit fesselt Reisende wie Einheimische seit Urzeiten mit wild zerklüfteten, sattgrünen Felsküsten und Fjorden, majestätischem, schneebedecktem Fjäll, knorrigen Birken, tosenden Wasserfällen und berauschenden Herbstfarben. Diese Schönheit zeigt Walter Steinberg auf Einladung der Gemeindebücherei am Donnerstag, 23. November, ab 20 Uhr in der Festhalle in seiner Multivisionsshow.
Seit 1981 reist der Profifotograf quer durch die Jahreszeiten des wilde Norwegens – am liebsten zu Fuß, auf Schneeschuhen oder im Kanu. Der Abenteurer und seine Frau haben sich eingelassen auf die unbändige Natur des hohen Nordens, die Samen und südskandinavischen Einwanderern seit Ewigkeiten den Lebensrhythmus vorgibt.
Sie nehmen mit ihren atemberaubenden Impressionen ihre Zuschauer mit in die winterliche Wildnis der Hardangervidda, auf ein Kajak-Abenteuer im Eismeer und zu den Moschusochsen im Dovrefjell. Mystische Polarlichter, klirrende Winterkälte und lebensmüde Lemminge präsentieren die beiden hautnah, ebenso wie schimmernde Gletscher und Mücken, die einen zum Wahnsinn treiben können. zg/ras
Info: Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf zum Preis von 16 Euro an der Rathauspforte, Telefon 06202/2 00 30, sowie in der Geschäftsstelle unserer Zeitung, Telefon 06202/20 52 05.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-auf-in-den-hohen-norden-_arid,2122307.html