Feuerwehr im Einsatz

Brand in Brühler Dachgeschosswohnung

In der Zwischendecke entsteht aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer, das von den Wehren aus Brühl, Ketsch und Mannheim nach zwei Stunden gelöscht wird – eine Frau wird leicht verletzt.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Aktuell sind Einsatzkräfte in Brühl im Einsatz © René Priebe

Brühl. Ein für die Einsatzdienste arbeitsreicher Tag in Brühl mit Unfall und Einbruch endete am Montagnachmittag mit einem Brand im Luftschiffring. Die Feuerwehr war gegen 14 Uhr alarmiert worden, weil in einer Dachgeschosswohnung Rauch aus einem Fenster gemeldet wurde.

Sofort rückten die Feuerwehren aus Brühl und Ketsch sowie das Drehleiterfahrzeug aus Mannheim, Rettungsdienst und Polizei aus. In einer Zwischendecke hatte sich aus noch ungeklärter Ursache ein Brand entwickelt, der nur schwer zu lokalisieren war. Deshalb musste in der gesamten Wohnung, die danach auch aufgrund der Brandfolgen unbewohnbar war, die Decke eingerissen werden. Rund zwei Stunden dauerte es, bis auch der letzte Brandherd bekämpft war.

Die Wohnungen unter der betroffenen im Dachgeschoss wurden durch das Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Brühl. Über den Sachschaden möchten die Einsatzkräfte noch keine Auskunft geben.

Doch nicht nur Sachschaden wurde gemeldet. Eine Frau wurde wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Außerdem wurden zwei Kaninchen von der Feuerwehr aus dem brennenden Haus gerettet.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung