Ferienprogramm

Brühler Bastler widmen sich der nächsten Dimension

In der Brühler Festhalle entstehen auf Einladung des Integrationsmanagements aus zweidimensionalen Werkstoffen ein dreidimensionales Modell.

Von 
Pressestelle
Lesedauer: 
Brühler Kinder wagen mit den Kursleitern vom Zusammenschluss des Mannheimer Kreises der Kartonmodellbauer beim Ferienprogramm Sprung in dritte Dimension. © Marsha Figueroa

Brühl. Das zweite Jahr in Folge waren die Kursleiter vom Zusammenschluss des Mannheimer Kreises der Kartonmodellbauer um Konrad Hirsch in die Brühler Festhalle gekommen, um auf Einladung des Integrationsmanagements der Gemeinde beim Ferienprogramm den Kindern und Jugendlichen ihr Hobby des Kartonmodellbaus näherzubringen. Beim Kartonmodellbau werden Miniaturmodelle aus Karton und Papier mit Hilfe von Schere und Klebstoff gefertigt. „Aus einem zweidimensionalen Werkstoff entsteht ein dreidimensionales Modell“, erklärt Stefan Winkler die Faszination am Kartonmodellbau.

Zunächst wurden einige praktische Tipps im Umgang mit dem Medium Papier erläutert und Verhaltensregeln erklärt, als auch Beispiele vor- und ausgestellt. Dann ging es los mit der Wahl des Modells. Manchen fiel dies sichtlich schwer, denn es standen Tiere, Boote, Autos, Gebäude und einiges mehr zur Auswahl.

In der Brühler Festhalle entstehen kleine Zoos

Acht zehn- bis 15-jährige Bastler arbeiteten daraufhin fleißig mehrere Stunden mit Freude daran Eisbären Familien, Segelflieger sowie diverse Fahrzeuge fertigzustellen. Einige gingen dann mit einem kleinen Zoo, andere mit einem Fuhrpark nach Hause. Die drei Männer vom Zusammenschluss des Mannheimer Kreises der Kartonmodellbauer waren, wie schon im Jahr zuvor, beeindruckt von den Brühler Kindern und Jugendlichen. Sie freuen sich im nächsten Jahr wieder ein Programmpunkt anzubieten.

Für alle, deren Interesse geweckt wurde, boten die Kursleiter die Treffen des Kreises im Technoseum Mannheim an. Aktuelle Termine finden Interessierte auf der Webseite des Technoseums. Im „Ideenw3rk“ der Stadtbibliothek Ludwigshafen gibt es zudem seit diesem Jahr ein kostenloses Mitmachangebot der Kartonmodellbauer. Informationen dazu gibt es unter www.ideenw3rk.de/kartonmodellbau/.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung