Brühl. Er nehme einen ganz besonderen Geruch von frischem Holz in der neuen Gemeindebücherei wahr, erklärt Bürgermeister Dr. Ralf Göck bei seinem Besuch. Und der Duft komme von den zahlreichen neuen Bücherregalen, die der kommunale Bauhof mit seinen Maschinen und viel handwerklichem Geschick angefertigt hat. Helles Ahornholz charakterisiert die Inneneinrichtung – insbesondere die neue maßgefertigte Empfangstheke, die das Brühler Wohnstudio Laier entworfen hat. Dort soll auch ein Glasbild des Hufeisenwappens seinen Platz finden, das Göck dem Büchereileiter Christian Sauer mit allen guten Wünschen für den Wiederanfang überreichte.
Nach einem ersten Rundgang mit Christian Sauer stellte Göck fest, dass die Bücherei durch die Ausdünnung des Buchbestandes insgesamt gewonnen habe. „Die Gäste haben mehr Platz, vor allem Kinder haben nun einen großzügigen Bereich um die Leselokomotive herum“, findet er, „und da die Regale auf Rollen stehen, ist man flexibel, wenn für eine Buchlesung Platz geschaffen werden soll.“
Das gute Licht und der neue Bodenbelag tun ein Übriges, um aus der Bücherei über dem Hallenbad einen Wohlfühlort zu machen. „Und wenn erst die Terrasse fertig ist, dann darf man sich auf noch mehr einladendes Flair freuen“, meint Sauer.
Denn nun sind die Umbauarbeiten nicht abgeschlossen: In einem dritten Schritt, noch vor Weihnachten, wird die Sicherungs- und Bedienungselektrik erneuert, in einem vierten Schritt dann eben schließlich die Terrasse einbezogen – Brühl hat damit künftig ganz sicher nicht nur eine modernisierte Bücherei, sondern eine Event-Location, die insbesondere für Lesungen oder Buchpräsentationen das passende Ambiente bietet.
Mitglied im großen Verband
Die Gemeindebücherei in der Ormessonstraße bietet aber noch mehr als die Medien vor Ort, denn sie ist auch dem Bibliotheksverbund in der Metropolregion Rhein-Neckar angeschlossen, der mit der Metropolcard auch von Nutzern der örtlichen Bücherei genutzt werden kann, ist montags, mittwochs und freitags von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
An Corona-Bestimmungen gelten in der Gemeindebücherei die 3G-Regel – Zutritt ist also nur mit tagesaktuellem Test, geimpft oder genesen möglich – und es ist eine Maske zu tragen. Nur für eine Buchrückgabe ist kein Test vorzulegen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-bruehler-buergermeister-lobt-neue-regale-der-bibliothek-_arid,1844293.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html