Geschäftsleben

Brühler Edeka-Markt Embach erhält Auszeichnung

Der Edeka-Markt Embach im Luftschiffring in Brühl erhält für drei Jahre das Zertifikat „Generationenfreundliches Einkaufen“ vom Handelsverband Nordbaden verliehen.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Edeka Embach leistet Vorbildhaftes für die Kunden – dafür gibt es eine Qualitätsauszeichnung: Swen Rubel (v. l.), Waldemar Dieterle, Emely Strempel und Vilyam Bayrakcioglu freuen sich mit Bürgermeister Dr. Ralf Göck. © Widdrat

Brühl. Zum vierten Mal in Folge bekommt der Edeka-Markt Embach in Brühl die Auszeichnung „Generationenfreundliches Einkaufen“ vom Handelsverband Nordbaden verliehen. Verbandsgeschäftsführer Swen Rubel überreichte das Zertifikat am Freitag an den Edeka-Markt im Luftschiffring.

„Wenn ein Geschäft dieses Qualitätszeichen trägt, kann der Kunde sich darauf verlassen, dass unter anderem der Zugang barrierearm ist, der Markt gut ausgeleuchtet ist, er rutschfeste Böden vorfindet, die Gänge breit und nicht verstellt sind, die Preise und alle Auszeichnungen gut lesbar und Beratung und Ausschilderung von hinreichender Qualität sind“, heißt es bei den Kriterien des Handelsverbands Deutschland. Dafür prüfen geschulte Tester bundesweit Einzelhändler auf Leistungsangebote, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung der Geschäftsräume und das Serviceverhalten.

Der alltägliche Einkauf sollte für alle Kunden unbeschwerlich und barrierearm möglich sein. Ganz gleich, ob für Eltern mit Kinderwagen, Menschen im Rollstuhl oder Senioren mit Rollator.

Die Auszeichnung „Generationenfreundliches Einkaufen“ können Einzelhändler seit 2010 bekommen. Das Zeichen wurde bundesweit einheitlich vom Handelsverband Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestartet. Der Edeka-Markt im Luftschiffring war damals der erste Einzelhandelsbetrieb in der Hufeisengemeinde, der die Qualitätsauszeichnung erhalten hatte.

„Das Zeichen zeigt, dass hier alle Generationen einfach und bequem einkaufen können“, lobte Swen Rubel. Der stellvertretende Marktleiter Vilyam Bayrakcioglu und seine Kollegen Waldemar Dieterle und Emely Strempel freuten sich über die Urkunde und die Aufkleber, die das Edeka-Geschäft als generationenfreundlich ausweisen, was jetzt auch für alle Kunden sichtbar ist.

Lob des Verwaltungschefs

Bürgermeister Dr. Ralf Göck, selbst Kunde bei Edeka Embach, betonte, dass sich der Markt mit seinen 930 Quadratmetern Verkaufsfläche „immer um die Gemeinde bemüht“. Dass hier alles in Ordnung ist, zeige auch die mittlerweile vierte Auszeichnung durch den Handelsverband Nordbaden: „Edeka Embach hat zudem ein sehr nettes Team.“

Das Zertifikat „Generationenfreundliches Einkaufen“ wird jeweils vergeben, wenn der Test mit ausreichender Punktzahl bestanden wurde. Das Qualitätszeichen wird für drei Jahre verliehen. Danach ist eine erneute Prüfung notwendig. Bis dahin ist Edeka Embach jetzt auch offiziell generationenfreundlich.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung