Brühl. Die ruhig und idyllisch daliegende Westernstadt des Country Clubs „Buffalo’s“ wurde von der kommunalen Altenbegegnungsstätte passend zum Muttertag mit Leben gefüllt. Bereits seit einigen Jahren wird der Ehrentag dort zelebriert, dafür machen sich sowohl die Organisatorinnen der Altenbegegnung als auch die vielen Helfer des Vereins viel Mühe, um ein geselliges Beisammensein zu schaffen – mit Erfolg.
Kurz nach dem eigentlichen Ehrentag der Mütter war es wieder so weit. Das bunte Programm aus Gedichten, Verköstigungen und Musik lockte über 20 Damen und zwei Herren im Alter von über 80 Jahren in den Saloon der Westernstadt. Organisiert wurde der Nachmittag von den Leiterinnen der kommunalen Altenbegegnungsstätte, Pia Gärtner und Daniela Geißbauer. „Die Buffalo‘s hängen sich toll rein, backen Kuchen und tragen ihre traditionellen Outfits“, freut sich Gärtner über die Unterstützung des Vereins. Neun Mitglieder halfen beim Ausrichten des Festes – darunter auch die Gründer Renate und Herbie Mehner sowie die Vorstandsmitglieder Monika Molisse und Silvia Hochdörfer, aber auch Ingrid Heß und einige mehr.
Die Anreise der Gäste übernahm der Ortsverein im Deutschen Roten Kreuz, der in drei Fuhren die Senioren mit einem Kleinbus auf die Range brachte. Dort wurden sie von den Winchester tragenden Cowboys Bernd Hoffstätter und Alfred Wirth in Empfang genommen und in den Saloon begleitet.
Wie ein Sheriff hielt Hoffstätter zunächst auf der Veranda Ausschau nach dem anrollenden Kleinbus. „Die Damen und Herren freuen sich immer riesig auf den Tag“, so Gärtner, es sei mal etwas anders und sie kommen raus.
Herzlich begrüßt wurden die Senioren auch vom Rest des Vereins und durften sich ein Platz an den liebevoll eingedeckten und dekorierten Tischen suchen, an denen ein süßes Geschenk auf sie wartete.
Nachdem alle Teilnehmenden angekommen waren, wurde mit Sekt angestoßen. Auch eine unfreiwillige Sektdusche konnte die Stimmung der Besucher nicht trüben. „Nach dem Schock braucht ihr erst mal keine Blutdrucktabletten mehr“, sagte Gärtner lachend, die die Senioren willkommen hieß.
Sie erläuterte dabei das Programm und machte auf die selbst gebackenen Kuchen von den Buffalo Damen aufmerksam, die mit Liebe am Vorabend gebacken worden seien.
Alte Lieder luden unterdessen zum Schunkeln, tanzen und eifrig mitsingen ein und auch Livemusik kam nicht zu kurz. Bernd Hoffstätter von den „Buffalo’s“ überzeugte am Akkordeon und erntete dafür viel Applaus. Hoffstätter: „Ich hoffe, es gefällt Ihnen.“ Und das tat es: Die Schunkelmusik brachte ihm viel Applaus ein. Gesellig wurde an den Tischen ausgiebig erzählt, während der Holzofen Wärme an dem doch recht frischen Tag spendete und eine gemütliche Atmosphäre erzeugte.
Pia Gärtner gab Muttertags Gedichte zum Besten und als Stärkung vor der Heimfahrt wurden belegte Brötchen serviert. Der Tag bei den „Buffalo’s“ kam bei den Senioren gut an.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-bruehler-senioren-erobern-den-westernsaloon-_arid,2085552.html