Freibad - Hautnah-Konzert mit „Connected Five“ / Percussions-Liebhaber Edmund Werner hat ein Heimspiel / Auch die Band hüpft ins Wasser

„Das macht den Nachmittag rund“

Von 
Sabine Zeuner
Lesedauer: 
Oliver Mielke (v. l.), Stefan Wagner, Edmund Werner, Lisa Birk und Frank Handlos sind „Connected Five“, die im Freibad nonchalant und zur Begeisterung ihrer Zuhörer aufspielen. © Zeuner

Brühl. Warme Sonnenstrahlen sorgen für Wohlbehagen. Wer Abkühlung sucht, taucht ab in die Schwimmbecken. So ist das im Sommer im Freibad. Am letzten Samstag addierte sich zur Entspannung oder dem Sport im Wasser Musik. Bäderleiter Patrick Berndt saß entspannt bei den Gästen beim Hautnah-Konzert mit der Band „Connected Five“. Es war das zweite Sommer-Sonne-Schwimmbad-Konzert, das Brühl anbot.

„Heute Morgen war das Wetter nicht so besonders, da geht man nicht wirklich ins Schwimmbad, plant seinen Samstag anders“, meinte Berndt, dass mit dem Backfischfest im Nachbarort und dem ersten „Radspitz“-Auftritt an diesem Abend und mit „Musik im Park“ in Schwetzingen auf der anderen Nachbarschaftsseite auch ordentlich attraktive Alternativen geboten seien.

Szene strahlt Lässigkeit aus

„What’s up“ fragten im Hintergrund die Musiker mit dem Lied der „4 Non Blondes“ – also „was geht“, das wollen auch sie wissen. Es ging, dass rund 30 Gäste gerne zuhörten, manchmal auch der Rhythmus in die Füße ging und getanzt wurde.

Über der Szene lag eine große Nonchalance: Tische wurden näher gerückt, Gläser am Kiosk mit leckeren Getränken gefüllt und es wurde geplaudert. Auf der kleinen Mauer saßen die, die Schatten suchten, den Schatten des Baumes.

Brigitte West ist aus Rheinau und gerade aus dem Wasser gekommen, sie sucht den Schatten: „Ich hatte nicht gewusst, dass es heute auch noch tolle Musik gibt, das macht den Nachmittag für mich rund“, sagt sie. 25 Bahnen sei sie geschwommen und genieße jetzt den lauen Spätnachmittag bei der tollen Musik.

„Connected Five“ sind Oliver Mielke (Gitarre), Stefan Wagner (Bass), Edmund Werner (Percussionist), Lisa Birk (Gesang) und Gitarrist und Sänger Frank Handlos. Etwa zwei Jahre spielen sie in dieser Zusammensetzung schon: „Wir haben uns getroffen, weil einer einen kennt, dadurch wurde aus dem bestehenden Trio „Hoaggelfisch“ die größere Band „Connected Five“, erklärte Frank Handlos.

Ihre musikalische Basis liegt in den 1960er und 1970er Jahren, wobei sie auch neuere Songs einstreuen. Die Musiker kommen aus Schwetzingen, Schönau im Odenwald, Weinheim, Speyer und natürlich Brühl. Hier ist der Percussion-Liebhaber Edmund Werner daheim. Und weil einer einen kennt, ergab es sich, dass er mit dem Trio „Hoaggelfisch“ zur Schwimmsaison-Eröffnung am 1. Mai bereits hier im Bad für Unterhaltung sorgte.

„Wir haben uns gleich gut verstanden betont Patrick Berndt, wie es zum Engagement für ,Connected Five’ fürs Schwimmbad-Konzert mit der Zielgruppe 50-plus kam. Der Altersdurchschnitt der Zuhörer lag leicht darüber, aber Spaß haben alle. „Und für uns geht es nach dem Konzert noch ins Wasser“, meint Frank Handlos voller Vorfreude, denn bei etwa 30 Grad war es kuschelig warm unterm Pavillon.

Sprach’s und motivierte die Band zum dritten Set des dreistündigen Konzerts: „Down the Corner“ von Creedence Clearwater Revival (CCR) – den Blick aufs Wasser, die Musik im Ohr, ein kaltes Getränk – das ist Sommer-Sonne-Schwimmbad-Konzert mit Open-Air-Longe-Charakter.

Daumen hoch für das Angebot, das 2020 in seine dritte Runde geht. „Vorher gibt es noch unseren Wettbewerb ,Rutschchampions’, Peter Lemke liest am Kinderschwimmbecken und wir haben die Ferienspieler im Bad“, schilderte Berndt.

Freie Autorin freie Mitarbeiterin

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung