Villa Meixner

Duett stellt sprühende Kreativität aus Spanien vor

Barbara Hennl-Goll und Dagmar Krebaum widmen sich bei ihrer Lesung iberischen Autoren

Von 
zg/ras
Lesedauer: 
Das literarische, Duett Barbara Hennl-Goll und Dagmar Krebaum, stellt Bücher aus Spanien vor. © strauch

Brühl. „Neues von der Buchmesse – Entdecken Sie Spanien“ ist der Titel eines Leseabends mit dem literarischen Duett Barbara Hennl-Goll und Dagmar Krebaum. Die beiden stellen verschiedene Bücher am Donnerstag, 3. November, ab 19 Uhr in der Villa Meixner vor.

Barbara Hennl-Goll von der „Bücherinsel“ und die Anglistin Dagmar Krebaum präsentieren in der Villa Meixner Bücher vom Gastland der Buchmesse in Frankfurt – Spanien. Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ präsentiert das Gastland Entwicklungen und Strömungen im literarischen Leben.

Spanien bietet eine vielfältige Literatur und eine reiche Kultur. Diese ist zugleich von einer Vielzahl regionaler Sprachen geprägt, darunter Katalanisch, Galicisch und Baskisch, in denen es jeweils eigene Literaturen gibt. Die Interessierten erwarten spannende Autoren und Themen sowie neue literarische Entdeckungen. Man kann sich also von Hennl-Golls und Krebaums Bücherwahl rundum inspirieren lassen und diesen kurzweiligen Abend in entspannter Atmosphäre der Jugendstilvilla genießen.

Mehr zum Thema

Stadtbibliothek

Leseabend über Frauenleben in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Gemeindebücherei

Wildnis unter dem Kreuz des Südens

Veröffentlicht
Von
zg/ras
Mehr erfahren

Nachdem sich bereits rund 70 spanische Autoren digital oder real auf der Buchmesse im Vorjahr vorgestellt haben, kommt in diesem Jahr eine große Spaniendelegation mit vielen spannenden Romanen und Essays im Gepäck zur Messe nach Frankfurt: Nach Angaben des Organisationsteams präsentieren sich im Oktober rund 200 Autoren. Das Leben von Frauen heute, der Stadt-Land-Konflikt oder die sozialen Auswirkungen der Finanzkrise – das sind Themen der aktuellen Literatur Spaniens. Viele der Autoren sind jung – und weiblich. Spanien gilt inzwischen als einer der größten Buchmärkte der Welt mit einer jungen Leserschaft und einer lebendigen Verlagslandschaft. zg/ras

Info: Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro an der Rathauspforte, Telefon 06202/2 00 30, sowie – zuzüglich Vorverkaufsgebühr – in der Geschäftsstelle unserer Zeitung, Telefon 06202/20 52 05.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung