Reise

Freizeitabteilung des SV Rohrhof entdeckt Andalusien

Ein mehrtägiger Ausflug führt 26 Brühler in den Süden Spaniens zu imposanten Bauwerken aus maurischer Zeit und traumhaften Stränden.

Von 
Pressestelle
Lesedauer: 
In der weitläufigen Halle der Mezquita von Córdoba aus dem 8. Jahrhundert nutzt die Reisegruppe der Ski- und Freizeitabteilung des Sportvereins Rohrhof das Labyrinth aus 856 Säulen und Bögen als spektakuläre Kulisse für eine Momentaufnahme. © Brigitte George

Brühl. Viele Reiseziele in Spanien sind facettenreich, kaum eines aber ist so reich an Sehenswürdigkeiten wie die spanische Region Andalusien, denn weltberühmte maurische Paläste, temperamentvoller Flamenco, dazu schneeweiße Dörfer und endlose Strände bieten viele Möglichkeiten. Und so machte sich auch die Ski- und Freizeitabteilung des Sportvereins Rohrhof auf, um eine Woche lang den sonnigen Süden der iberischen Halbinsel zu erkunden. Es war bereits die achte Reise, die von der Gruppe in den vergangenen Jahren organisiert wurde. Alle zwei Jahre finden diese Unternehmung statt, die diesmal von den Abteilungsleitern Annette und Dieter Schuster hervorragend vorbereitet und durchgeführt wurde.

26 Personen trafen sich dafür morgens in Rohrhof, von wo per Bus nach Frankfurt und von dort mit dem Flugzeug weiter nach Malaga ging. Per Bustransfer fuhr die Gruppe schließlich zum ersten Reiseziel, nach Ronda. Auf zwei hohen Felsen erbaut, besticht Ronda nicht nur durch seine atemberaubende Lage oberhalb einer tiefen Schlucht, sondern auch mit ihrer einstmals höchsten Brücke der Welt, die über diese Schlucht Alt- und Neustadt miteinander verbindet.

Unser nächstes Ziel hieß für zwei Tage Córdoba, die einstige Perle des Kalifats der muslimischen der Omaijaden-Dynastie. Bei einer deutschsprachigen Stadtführung lernten die Rohrhofer diese typisch andalusische Stadt mit ihren verwinkelten Gassen sowie den zahlreichen Zeugnissen der maurischen und frühmittelalterlichen Epochen besser kennen, wobei der krönende Abschluss die Besichtigung der imposanten Mezquita von Córdoba war. Dieses Unesco-Welterbestätte gehört mit etwa 23.000 Quadratmetern zu den größten ehemaligen Moscheebauten weltweit. Im 16. Jahrhundert wurde nach der christlichen Rückeroberung Andalusiens ein gotisches Kirchenschiff in die Halle hineingebaut.

Für die Reisegruppe aus Rohrhof blieb auch noch genügend Zeit, um das vielfältige kulinarische Angebot der traumhaften Stadt zu genießen.

Rohrhofer erleben Jerez mit allen Sinnen

Weiter ging es nach Jerez de la Frontera mit zwei Höhepunkten - dem Besuch der Königlich-Spanischen Hofreitschule und der Besichtigung einer Bodega mit anschließender Sherry-Verköstigung. Es lohnte sich ebenfalls ein abendlicher Stadtbummel mit Einkehr.

Nach einem zweistündigen Zwischenstopp in Vejer, einem der bekanntesten sogenannten Weißen Dörfer , verbrachte die Ski-und Freizeitabteilung des Sportvereins Rohrhof die restlichen drei Tage in Conil de la Frontera, einem lebendigen, authentischen Badeort an der Costa de La Luz.

Bei herrlichem Wetter genossen die Rohrhofer die Annehmlichkeiten des Hotels mit einigen Cocktails am Pool oder am Atlantik, der auch schon Badetemperatur hatte.

„Es war eine sehr gelungene, harmonische und unterhaltsame Reise“, waren sich die Teilnehmer – darunter auch einige, die zum ersten Mal teilgenommen hatten – am Ende der Reise nach al-Andalus einig.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung