Brühl. Ein weihnachtliches Licht erfüllte Brühl. Das „Candlelight Shopping“ war an diesem Donnerstagabend endlich wieder in voller Pracht zu erleben. 20 Gewerbetreibende, Handwerker und Dienstleister luden von 17 bis 21 Uhr zum Abendbummel ein. Da das „Candlelight Shopping“ über den ganzen Ort verteilt war, hatte man sich etwas einfallen lassen, damit die Kunden alles erleben konnten. Ein kostenloser Shuttlebus fuhr regelmäßig mehrere Haltestellen an, um die Besucher an die teilnehmenden Geschäfte zu bringen.
Viele Gäste tummelten sich an den Ständen im Ort. Mehr Geschäfte als gedacht waren dieses Jahr beim abendlichen Shoppen dabei, denn auch viele außerhalb des Gewerbevereins waren dazugekommen. „Wir versuchen noch, diese Geschäfte mit ins Boot zu holen“, erzählte Heinz Spies, stellvertretender Vorsitzender des Vereins, außerdem sehe er das „Candlelight Shopping“ als wunderbares Gesamterlebnis.
Er selbst fuhr auch zu Beginn des abendlichen Ereignisses die ganze Strecke des Shuttlebusses mit und sei sehr überrascht gewesen, dass so viele Menschen unterwegs waren. Im „Ratzefummel“ in Rohrhof sei außerdem ein großer Besucherandrang zu vermelden gewesen.
Auch die Losaktion erwies sich als äußerst erfolgreich. In jedem Laden bekam man als Besucher ein Los, mit dem man einen Weihnachtsbaum gewinnen konnte. „Bereits um 17 Uhr hat jemand den ersten Weihnachtsbaum gewonnen“, meinte Spies.
Der volle Lindenplatz verströmte ein schönes Ambiente. „Der Duft, der durch die Straßen weht, ist so toll“, beschrieb ein Besucher das „Candlelight Shopping“. Auch in der „Bücher Insel“ waren zahlreiche Kunden – Bücher passen nun einmal perfekt zu Weihnachten. „Ich liebe das ,Candlelight Shopping’, weil es immer so schön ist. Die Atmosphäre ist einfach super“, meinte Buchhändlerin Barbara Hennl-Goll.
„Es ist wie, als wenn es noch nie anders gewesen wäre“, meinte Heinz Kaufmes, der das „Candlelight Shopping“ nicht zum ersten Mal besuchte. Nach Corona ist der Drang der Leute nach draußen zu kommen sehr groß, denn sie gehen einfach gerne raus. Auch das Kosmetikstudio von Helga Fassl“ war gut besucht. Mit Mode lud das Geschäft die Besucher zum Stöbern ein. Brezeln und Sekt als Empfang erfreuten Kunden. „Ich freue mich, dass es wieder ein normales ,Candlelight Shopping’ gibt“, bilanzierte Fassl auch als Vorsitzende des Gewerbevereins. In ihrem Geschäft kam außerdem ein Gewinnerlos zum Vorschein. „Ich habe noch nie etwas gewonnen“, berichtete Sabine Geist. Sie hatte mit der Losnummer 803 den Jackpot, einen Weihnachtsbaum, gewonnen.
Zum ersten Mal mit dabei war der „Blumenkavalier“, der schöne Weihnachtsgestecke zum Verkauf anbot. Nicht zum ersten Mal war auch das Gasthaus „Krone“ dabei. Krautschupfnudeln mit Feldsalat, geräucherter Lachs mit lauwarmem Kartoffelsalat oder Ofenschlupfer mit Vanillesoße ließen wohl einige Gäste nicht nur vorbeischauen, sondern auch zuschlagen.
Neben dem geselligen Abendeinkauf startete auch eine besondere Aktion, die jetzt bis Weihnachten läuft. So gibt es in den teilnehmenden Geschäften nun die strahlend gelben Glückssterne zu kaufen. Der gesamte Erlös geht an die Stiftung „Sternenglück für Brühler und Rohrhofer Kinder“.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-geselliger-bummel-beim-candlelight-shopping-in-bruehl-_arid,2022592.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html