Evangelisches Gemeindezentrum

Heimische Lebensräume bei Filmabend in Brühl

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Der Steinbock steht in dem Film exem-plarisch für die Alpen. © Haft

Brühl. Der Verein für Umwelt- und Naturschutz veranstaltet zusammen mit dem Team vom „Grünen Gockel“ der evangelischen Kirchengemeinde einen Abend mit dem Film „Heimat Natur – Unsere heimischen Lebensräume von den Bergen bis zum Meer“. Der Film von Jan Haft – gefördert von der Heinz-Sielmann-Stiftung – wird am Mittwoch, 17. Januar, ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum gezeigt.

Es ist eine bildgewaltige Reise durch die Natur mit außergewöhnlichen Aufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt von ihrer schönsten Seite. Von den Gipfeln der Alpen bis an die Küsten und in die Tiefen von Nord- und Ostsee. Dazwischen dampfende Wälder, flirrende Moore, rosa blühende Heiden und die bunte Kulturlandschaft um Städte und Dörfer.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren

Dabei untersucht der Filmemacher aber auch den aktuellen Zustand der Naturräume und zeigt auf, was auf dem Spiel stehe.

Regisseur Jahn Haft selbst sagt dazu: „Die Natur der Heimat bietet unendlich viel Erholung, Abwechslung und Spannung. Sie ist ein Raum für Abenteuer und Entdeckung. Aber auch ein bedrohter Ort, den wir besser kennenlernen und beschützen müssen“.

Am Ende des Films ist eine Diskussionsmöglichkeit zum Film vorgesehen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind möglich. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung