Brühl. Sie löschen Brände wie in einem Haus vergangene Woche, leisten Hilfe bei Verkehrsunfällen, sichern die Dämme gegen Hochwasser oder räumen die Straßen nach Sturmschäden frei.
Die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Brühl sind rund ums Jahr Tag und Nacht einsatzbereit. Dabei ist es egal, ob sie gerade von der Arbeit kommen, Sport machen oder auf dem Weg zum Treffen mit Freunden sind – wenn der Pieper geht, folgt der Einsatz.
„Dieses Engagement für die Menschen in unserer Gemeinde kann man gar nicht hoch genug würdigen“, erklärt Bürgermeister Dr. Ralf Göck bei der Winterfeier der Floriansjünger. Dennoch solle ihr Wirken für die Sicherheit der Menschen im Ort und in der Region ein Dankeschön erfahren, zeigte sich der Brühler Rathauschef überzeugt.
Die Kommunen der Region Schwetzingen haben aus diesem Grund für das kommende Jahr einen Wandkalender für die Freiwilligen Feuerwehren angefertigt. Jeden Monat ziert ein Bild der aktiven Helfer aus Schwetzingen, Plankstadt, Oftersheim, Ketsch und eben Brühl.
Bei dieser Gemeinschaftsaktion der Verwaltungen des Sprengels unter Federführung von Schwetzingens Bürgermeister Matthias Steffan wurde eine limitierte Auflage dieses Kalenders erstellt und schließlich bei den jeweiligen Ferien zum Jahresende von den Bürgermeistern an die aktiven Wehrleute verteilt.
„Es ist nur eine kleine Anerkennung für das Große, dass die Männer und Frauen der Wehren leisten“, ist Göck überzeugt, „aber es zeigt ihnen zumindest, dass wir ihr großes ehrenamtliches Engagement zum Wohl der Menschen in der Region wahrnehmen“. ras
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-kalender-fuer-helfer-in-der-not-_arid,2160658.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html