Der neue Fußball-Abteilungsleiter des FV Brühl, Frank Hensel, möchte nichts dem Zufall überlassen. Er bleibt daher auch in der Corona-bedingten Pause in Sachen Neuzugänge sehr rührig – sowohl was den Landesliga- als auch den A-Klasse-Kader betrifft.
Nach dem Abgang von Christian Mühlbauer zum hessischen Verbandsligisten SV Unter-Flockenbach (wir berichteten) und Yavuz Cengizhan zum Kreisligisten KSC Schwetzingen sah Hensel Nachholbedarf. „Wir haben uns im Landesliga-Kader in allen Mannschaftsteilen verstärkt“, informiert der Fußballabteilungsleiter. Mit Marius Schmid wechselt eine Offensivkraft vom Verbandsligisten TSG Weinheim an den Schrankenbuckel. Der 26-jährige, 1,94 Meter große Angreifer soll für Lufthoheit im Angriff der Brühler sorgen. „Marius ist sicherlich eine Kante, die wir gut gebrauchen können. In 15 Verbandsligaspielen konnte er sechsmal knipsen und in hessischen Landesliga-Vereinen, wo er vorher unterwegs war, erzielte er in 43 Begegnungen 28 Tore“, lässt Hensel weiter wissen.
Vom Kreisligisten TSV Amicitia Viernheim kommt der 26-jährige Abwehrspieler Rene Helbig. Er genoss eine Ausbildung in der Bundesliga-Jugend beim Karlsruher SC und der A-Jugend des SV Waldhof und kann auf bisher 34 Verbandsliga-Einsätze verweisen. Ebenfalls aus Viernheim kommt der 23-jährige Mittelfeldspieler Fatbardt Behlulaj. Der Linksfuß durchlief die gesamte Jugend des VfR Mannheim, wechselte dann in die hessische Landesliga, wo er 37 Spiele absolvierte.
„Ich denke, wir haben mit den drei Neuzugängen unseren Kader sinnvoll verstärkt“, so Hensel und nimmt auch Stellung zur derzeitigen Lage. „Man muss nun abwarten, wie lange die Pause noch andauert und wann endlich wieder der Ball rollt. Ich halte gar nichts vom Vorschlag, die Runde gänzlich abzubrechen. Das würde allen Vereinen, die sich für diese Spielzeit gerüstet haben, einen großen Verlust bescheren“, stellt Hensel klar und lässt weiter wissen: „Wie soll ich einem Sponsor nach dem Abbruch der letzten Runde erklären, sich wieder für die neue Saison zu engagieren? Den brauche ich dann erst gar nicht mehr anzusprechen. Auch für den Verband würde es schwer, denn bei einer kompletten Absage müssten sowohl die Verbandsgebühren für diese Runde als auch die Schiedsrichterkosten den Vereinen gutgeschrieben werden“, erklärt Hensel. Er plädiert deshalb dafür, die Vorrunde im Rhythmus Sonntag – Mittwoch zu Ende zu spielen und dann eine Meisterschafts- und Abstiegsrunde zu installieren. „Dies alles würde meiner Meinung nach selbst bei Spielbeginn Ende März/Anfang April noch funktionieren. Deshalb haben wir auch unseren Kader erweitert, um bei den eventuell anstehenden Englischen Wochen personell reagieren zu können.“
Abgang von Heene kompensieren
Auch im A-Klasse-Team haben die Brühler personell nachgelegt. „Nach dem schmerzlichen Abgang unseres Goalgetters Tim Heene – er wechselt der Liebe wegen nach Landau zum TuS Knittelsheim – sind wir in der zweiten Mannschaft tätig geworden. Wir wollen so lange wie möglich unsere Tabellenspitze in der A-Klasse verteidigen. Natürlich werden wir Tim, der die Torjägerliste mit zwölf Treffern anführt, nicht eins zu eins ersetzen können“, verdeutlicht Hensel und hofft, mit den getätigten Neuzugängen die Mannschaft in der A-Klasse nicht nur in der Breite, sondern auch qualitativ verstärkt zu haben.
Von der U 19 der TSG Weinheim kommt Cemil Aksahin an den Schrankenbuckel und soll eine Alternative im Mittelfeld werden. Vom A-Ligisten DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen wechselt der 26-jährige offensive Mittelfeldspieler Giuseppe Minacapilli in die Truppe von Michael Eisenhauer. Der Dritte im Bunde ist der 24-jährige Angreifer Davide Di Marco, der bereits in Frankenthal und Ruchheim Landesligaluft schnuppern konnte.
„Unser Trainer der ersten Mannschaft, Volker Zimmermann, und der Coach der zweiten, Michael Eisenhauer, sind im ständigen Austausch, um das A-Klasse-Team so spielstark wie möglich aufzustellen“, macht Hensel deutlich.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-mit-neuzugaengen-die-runde-zu-ende-spielen-_arid,1740070.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,8.html