Brühl. Die Vorbereitungen bei den Handballern laufen auf Hochtouren, das neue Konzept steht, sommerliche Temperaturen sind vorprogrammiert und Gewitter haben das Festgelände traditionell verschont – denn am Samstagnachmittag und -abend ab 16 Uhr ist Abfeiern beim Sommernachtsfest angesagt. Neu ist die Location, denn Bühne, Biergarnituren und Tanzfläche befinden sich diesmal nicht direkt neben der Sporthalle Süd, sondern unmittelbar daneben, also hinter dem TV-Clubhaus mit kurzen Wegen zur Essensausgabe in der am Gebäude angebauten Grillhütte.
Zum zweiten Mal wird um 16 Uhr eine Kinderolympiade veranstaltet, um auch die jüngsten Besucher ausgiebig zu unterhalten. Bewährt haben sich, um lange Schlangen vor den Ständen zu vermeiden, die Guthabenkarten, auf denen bei Ausgabe nur noch der entsprechende Betrag abgestrichen werden muss – Restbeträge werden selbstverständlich ausgezahlt.
Genauso sind die in Eigenregie zubereiteten Pulled-Pork-Burger, Currywürste wie auch Steaks, Bratwürste und Pommes zur Stärkung geeignet, um sich zugleich an den Getränkeständen und der Bar mit zahlreichen Cocktails auf einen tollen Abend mit Livemusik der Band „Beyond this summer“ einzustimmen und die Tanzfläche in Beschlag zu nehmen.
Darauf hofft auch Kevin Solert, der vor einigen Jahren lange Zeit Stammperformer auf dem Sommernachtsfest war – damals noch in den Anfangsjahren mit seiner ersten, inzwischen in der gesamten Region angesagten Partyband „who2ladies“.
Der in seiner Heimatgemeinde beliebte Leadsänger hat vor seinem Comeback auf der TV-Bühne nur schöne Erinnerungen an die Party der Handballer: „Das Sommernachtsfest in meiner Heimatgemeinde war für mich immer etwas Besonderes, ich freue mich wirklich sehr auf die vielen bekannten Gesichter und einen tollen Abend.“
Auch Abteilungsleiterin Lisa Naber kann ihre Vorfreude nicht verbergen und hofft, dass das neue Konzept ankommt: „Der neue Standort, dazu die Kinderolympiade und eine tolle Band, da müssen wir nur noch Gewitter fürchten – davon waren wir bisher glücklicherweise immer verschont, auch wenn’s wenige Meter weiter gerumpelt und geschüttet hat. Also lasst Euch von nichts abhalten, zu uns zu kommen. Ich hoffe, dass wir wieder viele ehemalige und benachbarte Sportkameraden, Freunde und Sponsoren begrüßen dürfen und sich Stamm- sowie auch neue Gäste bei uns wohlfühlen und einen tollen Sommerabend erleben.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-neues-konzept-mit-standortwechsel-und-kinderolympiade-_arid,2228407.html