Brühl. Der Klapprad-Sport ist zurück. Nach fünfjähriger Pause wird es eine Neuauflage des World-Klapp geben: Am 25. Juni 2022 fällt der Startschuss auf der Sandbahn, dem „Duwack-Track“ im südpfälzischen Herxheim. Dies hat der Pfälzer Klappverein am Samstagabend vor der Weltpresse bekannt gegeben. „Es wird dreckig und schmutzig“, prophezeite Klapprad-Legende Alfons V.. Schließlich findet das Klappradrennen nur bei schlechtem Wetter, Regen und Hagel statt.
Der Pfälzer Klappverein hatte auf Initiative des Pfälzer Profi-Radrennfahrers Gregor Braun erstmals 2012 das Spaßrennen auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim veranstaltet – Regenschauer inklusive. Seitdem ist das schlechte Wetter bei dem World-Klapp Pflicht. Beim bislang letzten Rennen in Mannheim 2017 – zum 200. Jahrestag der Erfindung des Klapprads – schien die Sonne. Das Starterfeld habe sich lautstark beschwert, berichtet Zweiter Vorsitzender Holger Gockel in der Pressekonferenz. Man habe das Startgeld massiv erhöhen müssen.
Schlechtes Wetter garantiert
Unter anderem wegen der langanhaltenden Schönwetterphase habe man seitdem keinen Wettbewerb veranstalten können. Aber nun habe die südwestpfälzische Metropole Herxheim eine Schlechtwettergarantie für den 25. Juni 2022 gegeben. Die Zusage der Hanf- und Tabakgemeinde sei ein klares Bekenntnis für das Klapprad und gegen die Gangschaltung, freut sich Peter Zürker, Vorsitzender des Klappvereins. Der Wettbewerb werde definitiv als das weltgrößte Klapprad-Sandbahnrennen in die Annalen eingehen.
Schirmherr der Veranstaltung ist einmal mehr König Céphas Bansah, Inhaber einer Autowerkstatt in Ludwigshafen-Mundenheim und Herrscher über einen Volksstamm in Ghana. Man verlängere eigens die Sandbahn, damit der König mit seinem Hubschrauber darauf landen könne. „Die World-Klapp war schon überall: in Ludwigshafen und in Mannheim“, macht Bansah deutlich und ruft von seinem Thron: „Ajo Herxe, wir kommen!“
Radrennsportlegende Udo Bölts hat für die internationale Pressekonferenz ebenfalls ein kurzes Einspielvideo produziert. Unter der Schildmütze mit der Aufschrift seines legendären Spruchs „Quäl dich, du Sau“ verspricht er einen überzeugenden Auftritt seiner „Hinnerpälzer“ Mannschaft: „Die ganze Vorderpälzer Teams wern paniert wie e Schnitzel“, droht er. Moderiert wird die Veranstaltung von Egon Müller, mehrfachem Speedway-Weltmeister, der die Herxheimer Sandbahn von seinen Motorrad-Wettbewerben bestens kennt.
Bewerbungsstart ist am 1. August. Dr. Dietrich Müller-Thurgau gibt die Spielregeln bekannt: Es gibt maximal 300 Startplätze. Zugelassen sich ausschließlich original Klappräder der 1960er und 1970er Jahre ohne Gangschaltung. Schweißnähte sind verboten, ebenso BMX-, Triathlon- oder Rennlenker, Fuchsschwanz und Speichenauspuff dagegen empfohlen, ebenso – natürlich – Regenreifen. Starten dürfen nur Menschen mit Oberlippenbart, dem modischen Top-Accessoire der 60er- und 70er Jahre. Dieses sei weder lächerlich noch peinlich, betont Müller-Thurgau. Auch Frauen seien im Sinne der Gleichberechtigung zum Tragen eines Oberlippenbarts verpflichtet – nachzulesen in der „Oliba“ (Oberlippenbartverordnung).
Eine aussagekräftige Bewerbung mit Foto und Video ist erwünscht. Die Bewerber müssen ihre Eignung zur Teilnahme glaubhaft machen und Fragen beantworten wie: Was bedeutet gutes Aussehen für dich? Oder: Warum würdest du nie mit Gangschaltung fahren? Klapprad-Legende Alfons V. macht im protzig-goldenen Dress schon mal eine klare Kampfansage an seine Neider und Opfer: „Alfons will make Klappradsport great again“, ruft er.
Im Lauf der kommenden Monate wird die Sandbahnarena hergerichtet und vom PÜV (Pfälzer Überwachungsverein) abgenommen. Freie Trainings werden demnächst angeboten. Der Klappverein sucht neben Sponsoren übrigens auch noch Duschpaten. Wer einen Athleten nach dem Rennen bei sich duschen lässt, dem winkt als Belohnung ein Rundflug mit dem Hubschrauber.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-pfaelzer-klappverein-naechster-world-klapp-in-herxheim-_arid,1809244.html
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.world-klapp.de/bewerbung/