Cäcilienchor - Im 125. Jahr des Bestehens werden beim Empfang zahlreiche Mitglieder geehrt

Pfarrer lobt Säule der Liturgie

Lesedauer: 

Vorsitzender Peter Engels (links) ehrte vor dem Gedenkgottesdienst viele langjährige Mitglieder des Cäcilienchors (v. l.): Günther Staudt, Anni Eck, Ursula Nenninger, Gerlinde Fritz, Margot Fasnacht, Gisela Bätz, Vorstands-mitglied Gerda Gaisbauer, Elfriede Gebhard, Chorleiter Jens Hoffmann, Annette Welz und Präses Pfarrer Erwin Bertsch.

© zeuner

BRÜHL. "Sie sind die Säulen der Liturgie", lobte Präses und Pfarrer Erwin Bertsch den Cäcilienchor bei der Ehrungsfeier im Jubiläumsjahr. Viele der 25 aktiven Sänger und Kirchenmusikfreunde waren gekommen, um kurz vor dem Gedenkgottesdienst in der Michaelskirche zu feiern.

Dabei gab es einen Rückblick auf 125 Jahre Cäcilienchor sowie eine Vorschau auf den Festgottesdienst am Sonntag, 22. Oktober, der mit einem Empfang gekoppelt sein wird, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Bertsch führte aus, dass es nicht nur die wöchentlichen Proben seien, die das Engagement ausmachten, sondern die Bereitschaft bei Hochfesten mit dem Gesang den Gottesdienst zu bereichern "Sie betreiben aktive Kulturpflege", so Bertsch.

Vorsitzender Peter Engels gab einen Rückblick in Kurzfassung, denn zur Jubelfeier soll es eine ausführliche Darstellung der Chorentwicklung bis zum Jubiläumsjahr geben. "In Brühl waren vor 125 Jahren Menschen bereit sich zur Ehre Gottes in einer Chorgemeinschaft zusammenzufinden", erinnerte Engels, dass auch in Rohrhof 60 Jahre hätten gefeiert werden können, wenn nicht vor einigen Jahren die Zusammenlegung beider Chöre erfolgt wäre.

Applaus für "Die Rose"

"Nur gemeinsam können wir am besten dem liturgischen Auftrag kraftvoll Ausdruck erweisen", unterstrich Engels. "Die Treue zur Chorgemeinschaft über viele Jahre hinweg, verdient hohen Respekt und Dank." Ehrenmitglieder, verdiente Sänger und passive Unterstützer des Cäcilienchors wurden mit Urkunden, Nadeln und Blumen geehrt.

Mit dem gefühlvoll interpretierten Stück "Die Rose" unter dem Dirigat von Jens Hoffmann sorgte der Chor für Stille im Raum, andächtiges Hören, bevor Applaus aufbrandete.

An den liebevoll dekorierten Tischen saß man zusammen und bereitete sich auf den abendlichen Gottesdienst vor. Elfriede Gebhard und Gerda Gaisbauer aus dem Vorstand sprachen schließlich von einem harmonischen Nachmittag, den man bewusst aus der Jubiläumsfeier ausgekoppelt hatte. "So können wir den zu Ehrenden in aller Ruhe Aufmerksamkeit schenken." zesa

Die Geehrten

Bereits 80 Jahre Mitglied ist Maria Steinbeißer.

60 Jahre sind Gisela Bätz, Theresia Bundschuh, Magda Geschwill, Walter Geschwill, Willibald Geschwill, Brunhilde Leiberich, Gertrud Litschka, Gertrud Mechler, Christa Mehrer, Margot Passin, Günther Staudt, Marianne Zund im Chor. Aktiv singen seit 60 Jahren Gerlinde Fritz und Ursula Nenninger.

Für 50 Jahre wurden Carmen Krupp, Dietmar Litschka, Adolf Sedlatscheck, Helga Sedlatschek, Jutta Wagner und Annette Welz sowie die Aktiven Elfriede Gebhard und Anni Eck geehrt.

40 Jahre aktives Mitglied ist Hildegard Kindtner.

25 Jahre singt Margot Faßnacht im Cäcilienchor. zesa

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung