Rohrhof

„Quelle der Heiterkeit“ in Brühl

Gisela Baumann (Florale Installationen) und Ina Sudano (Acrylmalerei) präsentieren gemeinsam im Rohrhofer Werkstatt-Atelier ihre neuen Arbeiten.

Von 
Pressestelle
Lesedauer: 

Brühl. Im Werkstatt-Atelier „Florale Gestaltung“ von Gisela Baumann in Rohrhof habe sich einiges getan, verrät die Künstlerin. Gisela Baumann (Florale Installationen) und Ina Sudano (Acrylmalerei), die sich die Werkstatt teilen, stellen am Sonntag, 5. Oktober, und am Sonntag 12. Oktober jeweils von 14 bis 18 Uhr ihre neuen Arbeiten aus.

Um dem Weltgeschehen zu begegnen, haben sie beschlossen das Ausstellungsthema unter ein positives und farbenfrohes Thema zu stellen. Ein kleines Objekt mit dem Titel „Quelle der Heiterkeit“ gab den Impuls.

Gisela Baumann ist es nach wie vor sehr wichtig, in einer Zeit, in der Klimaschutz und Umwelt große Themen sind, auf den Erhalt und Schutz der Natur, sowie ihren fundamentalen Stellenwert als Lebensgrundlage aufmerksam zu machen. Diese Inhalte sind der Ausgangspunkt und die Grundlage für ihre Arbeiten. In ihren floralen Objekten finden - meist reduziert, fast archaisch - Naturmaterialien Verwendung.

Ina Sudano ließ sich ebenfalls von der farbenfrohen Palette des Herbstes inspirieren. Sie malt nicht nur aus Lust und Leidenschaft, sondern auch aus einem tiefen Bedürfnis nach Entspannung und dem Wunsch, ihren Emotionen freien Lauf zu lassen. Ihre Bilder in Acrylfarben gemalt, bilden eine Symphonie aus Chaos und Harmonie.

Das Werkstatt-Atelier findet sich in der Rheinauer Straße 21 in Brühl.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung