SPD-Regionalverbandsfraktion - Politiker treffen im Rathaus die für Standortmarketing und Tourismus zuständige Edelgard Seitz

Region kann mit attraktiven Freizeitangeboten punkten

Lesedauer: 

Die Region als Marke: Bernhard Kukatzki, Uwe Kleefoot, Ralf Eisenhauer, Inge Volz, Dr. Ralf Göck, Edelgard Seitz, Helmut Beck, Rainer Schäfer und Eleonore Hefner (von links) sprachen in der Hufeisengemeinde über den hiesigen Tourismus.

© privat

Brühl. Der zwischen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz 2005 geschlossene Staatsvertrag über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rhein-Neckar-Raum weist dem Verband "Region Rhein-Neckar" eine umfangreiche Palette von Aufgaben und Zuständigkeiten zu. Eine davon ist die "Trägerschaft und Koordinierung des regionalen Tourismusmarketings". Dies war für die SPD-Regionalverbandsfraktion Anlass, die dafür zuständige Referentin Edelgard Seitz zu einem Informationsgespräch einzuladen. Gastgeber war Bürgermeister Dr. Ralf Göck, der mit der "Kollerinsel" auf Brühler Gemarkung ein "absolutes touristisches Highlight im Bereich der Naherholung" aufweisen könne, wie er in seiner Begrüßung betonte.

Edelgard Seitz ist für viele Mitglieder der SPD-Fraktion in der Metropolregion eine langjährige Bekannte - sei es als Geschäftsführerin des ehemaligen Vereins Rhein-Neckar-Dreieck oder als Trägerin des Walter-Krause-Medienpreises. Eine Auszeichnung, die ihr zu Zeiten des Raumordnungsverbandes Rhein-Neckar von der damaligen SPD-Fraktion in Anerkennung ihrer herausragenden Verdienste um die Kurpfalz und die Region Rhein-Neckar verliehen wurde, wie sich Fraktionsgeschäftsführer Helmut Beck noch sehr gut erinnert.

Erfolgreich auf Neuland

Mit der Gründung des Verbandes "Region Rhein-Neckar" vor sieben Jahren ist Edelgard Seitz wieder in die Arme des Verbandes zurückgekehrt und hat dort seit diesem Zeitpunkt die Referentenstelle für "Standortmarketing und Tourismus" inne.

"Anfangs ein zumindest für mich unbekanntes Neuland, mit dessen Bearbeitung mich der damalige Verbandsdirektor Stefan Dallinger, heute Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, betraute", wie Edelgard Seitz unverblümt einräumt. Dass sich diese Entscheidung als ein wahrer Glückgriff herausstellte, darin waren sich auch die anwesenden Mitglieder der SPD-Fraktion nach den Ausführungen von Edelgard Seitz einig.

In ihrer sehr engagiert und sachkundig vorgetragenen Präsentation stellte diese die umfangreichen touristischen Angebote und Möglichkeiten in der Metropolregion vor. Dabei spielte auch die finanzielle Wertschöpfung, die dieser Sektor biete, eine wichtige Rolle.

Mit der Planung und Durchführung von Veranstaltungen sei es über die Jahre gut gelungen, ein kompetentes Netzwerk auf dem Gebiet des Tourismus aufzubauen, das über den Verband hinaus Anerkennung genieße und in Anspruch genommen werde. Darauf gelte es nun weiter auf- und auszubauen, so Edelgard Seitz. Ein Resümee, dem die SPD-Vertreter offensichtlich uneingeschränkt zustimmten. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung