SVR-Halle

Rohrhofer Angler feiern wunderbaren Familienabend

Rudi Bleß, Winfried Geier, Berthold Kunzmann, Lina und Udo Sammer werden beim Familienabend des Angelsportvereins Rohrhof für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Von 
ASV Rohrhof
Lesedauer: 
Beim Familienabend des Angelsportvereins Rohrhof werden (v. l.) Martin Boschert, Andreas Bühler, Elke Bless, Peter Schreiner, Chantal Lemmert, Jürgen Uhrig, Berthold Kunzmann, Achim Dinies, Walter Kling, Jan Dorotik, Jürgen Heid, Melina Werle, Tom Werle, Peter Knapp, Maxim Seibert und Jonas Maleck geehrt. © Dorothea Lenhardt

Brühl. Zum traditionellen Familienabend hatten die Fischer des Angelsportvereins Rohrhof ihre Mitglieder eingeladen. Im voll besetzten Saal der SVR-Halle begrüßte der Vorsitzende Jürgen Uhrig alle Anwesenden, Ehrengäste sowie die Mitglieder des Angelsportvereins Schwetzingen. Zum ersten Mal wurde bei einem Familienabend des Vereins ein Buffet als Dank für die Unterstützung der aktiven Helfer bei allen Festen angerichtet.

Vorsitzender Uhrig gab den Gästen grünes Licht für das Buffet und wünschte allen einen guten Appetit. Danach konnten sich alle Besucher an einem tollen Auftritt der Tanzmariechen der „Rohrhöfer Göggeln“ erfreuen.

Brühler Bürgermeister Göck mit Ansprache zur Begrüßung

In seiner Ansprache begrüßte Bürgermeister Dr. Ralf Göck alle Anwesenden, hob die, wie er betonte, hervorragende Arbeit des Angelsportvereins Rohrhof und die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde rund um den idyllischen und biologisch wertvollen Anglersee des Vereins am Weidweg hervor. Anschließend überreichte er Ehrenamtspässe an Markus Werle und Alexander Schucker sowie ein Präsent an den Vorsitzenden als Dank für dessen Vereinsarbeit. Eine weitere Ehrung erhielt Schriftführerin Chantal Lemmert für ihre langjährig gepflegte Verbindung mit der Brühler Partnerstadt Ormesson-sur-Marne.

Das Abendprogramm wurde vom Vorsitzenden mit einem Rückblick auf das ausklingende Anglerjahr fortgeführt. Drei Feste wurden zusätzlich zum beliebten Fischerfest am Vereinsgewässer erfolgreich durchgeführt. Ein Tiefpunkt sei die Absage der Teilnahme am Rohrhofer Sommerfestes im Juli gewesen, bilanzierte Uhrig. Kassier Martin Boschert warf einen Blick auf das kommende Jahr. Voraussichtlich vier Feste, darunter wieder die Beteiligung am Rohrhofer Sommerfest, das Fischerfest im Herbst, Vereinsangeln und Winterangeln, Freundschaftsangeln mit dem Angelsportverein Schwetzingen und dem Angelsportverein 1965 Brühl.

Die Geehrten

Für ihr Lebenswerk im ASV geehrt wurden Rudi Bleß, Winfried Geier, Berthold Kunzmann, Lina und Udo Sammer.

Das Ehrenzeichen in Gold erhielt Andreas Bühler.

Elke Bleß wurde mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

Für besondere Verdienste wurde Markus Werle geehrt.

Den Ehrenamtspass der Gemeinde erhielten Markus Werle und Alexander Schucker.

Für besonderes Engagement wurden Tom Werle und Chantal Lemmert geehrt. zg

Nach einer kurzen Pause im Programm wurden viele Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue, ihre besonderen Verdienste und ihr stetiges Engagement im Verein ausgezeichnet. Auch Kassier Boschert ehrte ältere Mitglieder für ihr Lebenswerk. Jeder erhielt eine Auszeichnung mit Urkunde sowie ein Präsent und einen tosenden Applaus.

Bürgermeister Göck lobte die starke Vertretung der Jugendgruppe des Vereins und dankte ihnen zusammen mit Jugendsportwart Jan Dorotik und Steffi . „Die 16 aktiven Jugendlichen bilden ein tolles Team und alle Kinder haben ihren Spaß“, wurde betont. Melina Werle erreichte mehrfach den ersten Platz bei verschiedenen Angeln der Jugendgruppe des Badischen Sportfischeverbandes.

Es folgten Ehrungen für die Senioren-Angler und die Bekanntgabe der Bestplatzierten. Der Vereinsmeister 2023 konnte seinen Titel ehrenhaft verteidigen und bleibt somit auch 2024 im Amt: Jan Dorotik. Den „singenden Fisch“ für den letzten Platz der Wertung erhielt Andreas Kramer. Fischerkönig 2024 wurde Jan Dorotik. Dankesworte und ein Präsent für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Vereinsangeln erhielten Peter und Tina Schreiner sowie Wolfgang Bauer von Andreas Bühler.

Nachdem die „Tombola-Fee“ Stefanie Werle die Gewinner der Verlosung gezogen hatte, verabschiedete Uhrig die Gäste. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung