Brühl. Temperaturen von über 30 und unter 20 Grad gab es am vergangenen Wochenende ebenso wie traumhaften Sonnenschein und herbstlichen Regen. Dem Wetter zum Trotz feierte der Wassersportverein Brühl am vergangenen Samstag und Sonntag sein Sommerfest. Vor allem am Samstag ließen es sich einige Gäste am Bootshaus direkt am Rhein gut gehen. „Unsere Bewirtung ist immer sehr beliebt“, so der Vorsitzende Roland Schäfer. Vieles davon sei selbstgemacht: „Der Obazda und unsere Paddlercurrywurst kommen besonders gut an.“
Für viele sei das zweitägige Sommerfest ein Event, welches schon von Jahresbeginn an im Kalender stehe. So auch bei Uli Hartmann, dem das Regenwetter nichts ausmacht, weil er findet: „Die örtlichen Vereine müssen unterstützt werden.“ Veronika Pfister, Bärbel Meng und ihr Mann sowie viele weitere „Ur-Brühler und Ur-Rohrhöfer“, wie sie selbst sagen, sitzen mit am Tisch und genießen die Speisen. „Das Essen ist einfach hervorragend und das zu einem super Preis“, finden die Stammkunden. Die Stimmung sei, egal ob bei schwülen 30 oder frischen 20 Grad, top, denn: „Das hier ist einfach der schönste Platz in Brühl“, sind sie sich einig. Die Aussicht vom Bootshaus sei ein Traum. Man kenne einander und wüsste schon im Vorfeld, dass es ein tolles Wochenende werden würde.
Sommerfest beim Wassersportverein in Brühl: Traditioneller Gottesdienst und Taufen am Rhein
Der ökumenische Gottesdienst, den die örtlichen Kirchengemeinden bereits seit vielen Jahren am Sonntagmorgen auf dem Sommerfest veranstalten, fiel in diesem Jahr leider wortwörtlich ins Wasser. „Es ist immer etwas ganz Besonderes, wenn so viele Menschen zusammenkommen und Kinder mit Rheinwasser getauft werden“, findet Schäfer. Man sei sich jedoch sicher, dass diese Tradition im nächsten Jahr wie gewohnt stattfinden werde.
Eine Tradition des Festes sind außerdem die Fahrten mit dem Großkanadier, über die sich Jung und Alt jedes Jahr freuen. „Es ist für alle ein schönes Erlebnis, sich mal in kleineren Gruppen über den Rhein paddeln zu lassen“, sagt der Vorsitzende. Der Verein selbst bietet neben dem Paddeln mit dem Großkanadier auch alle anderen denkbaren Varianten des Paddelns an: „Wir haben alles von Kajaks über Wanderboote bis zum Wildwasserpaddeln“, so Schäfer. Dieses umfassende Programm locke auch junge Leute an, was zu einer starken Verjüngung des Vereins geführt habe. „Die jungen Paddler haben dieses Jahr etwas ganz Neues auf die Beine gestellt“, verrät Schäfer: die sogenannte Piratenbar. „Wir sind eine vereinsinterne Clique, die Piraten, und hatten Anfang des Jahres diese sprichwörtliche Schnapsidee“, berichtet einer der Piraten. An der Bar gab es neben Piña Colada auch Dopser und einen Schnaps. Das Angebot sei vor allem in den Abendstunden des Samstages erfolgreich angenommen worden, weshalb die Cocktailkarte im kommenden Jahr vermutlich sogar noch vergrößert wird.
Dass auf die Wetterlage niemand Einfluss nehmen kann, hat nicht nur das vergangene Wochenende gezeigt, sondern auch das Hochwasser Anfang des Monats, von welchem das vereinseigene Bootshaus ebenfalls stark betroffen war. „Finanzielle Einbußen gab es nicht, es ist eigentlich alles darauf ausgerichtet. Es ist vor allem ein großer Mehraufwand. Sobald die Hochwasserwarnung kommt, müssen wir das Haus darauf vorbereiten und sobald das Wasser abläuft, müssen wir den Schlamm mit Hochdruckreinigern entfernen.“
Stechmücken sind ein Problem am Rhein
Die beschädigte Schaukel wurde von G+S Holzbau noch rechtzeitig zum Fest repariert, erzählt Schäfer. Auf Dauer, das habe man vor allem am heißen Samstag beim Sommerfest gespürt, seien die Stechmücken ein Problem, welches das Hochwasser mit sich bringe, doch auch diesen trotzten die Gäste und ließen sich das Vergnügen nicht nehmen. All das, seien es Notlagen bei Hochwasser oder freudige Sommerfeste, könne nur durch die engagierte Arbeit der Vereinsmitglieder bewältigt werden. Dass sich dieses Engagement lohnt zeigen Jahr für Jahr die zahlreichen glücklichen Gesichter von Stammgästen und Neukunden, die zufrieden auf den Rhein blicken.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-sommerfest-in-bruehl-wassersportverein-feiert-bei-sonne-und-regen-_arid,2220900.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html