Brühl. Das Rohrhofer Sommerfest ist einer der absoluten „Big Points“ im Veranstaltungskalender der Hufeisengemeinde. Das Fest fand nun schon zum 22. Mal statt und begeisterte mit über 40 Ständen, Kinderprogramm und gleich zwei Bühnen. Denn nicht nur am Gockelbrunnen gab es Programm, sondern auch am Stabhalterplatz mit der Band „Volle Möhre“ und DJ La Dous.
Doch dies nur ein paar von vielen Programmpunkten. Den vielen Besuchern gefiel die Veranstaltung sichtlich. Wer wollte, konnte es sich schon ab Samstagnachmittag auf der beliebten Feier gutgehen lassen. Zuvor gab es die ebenfalls traditionelle Eröffnung mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr, dem Salutschießen der SG-Schützen, dem Auftritt der Kerweborscht und den Kindertänzen, unter anderem mit dem Mariechen-Medley der „Rohrhöfer Göggel“. Bürgermeister Dr. Ralf Göck eröffnete das Fest gleich nach dem Spielmannszug und bestens gelaunt: „Willkommen im feierfreudigen Rohrhof“, begrüßte das Gemeindeoberhaupt die Gäste und bedankte sich herzlich bei allen Helfern und Vereinen sowie dem Bauhof. Dessen Leiter Marcus Schütterle ist Mitglied der Kerweborscht, mit denen der Bürgermeister im Anschluss sang.
Wassereis zur Abkühlung beim Rohrhofer Sommerfest
Mit Ex-Gemeinderat und Bürgermeister in Tengen Selcuk Gök übernahm Göck sogar noch Dienst am Stand des Jugendgemeinderates, obwohl er danach per TGV von Mannheim aus in die französische Partnerstadt Ormesson fuhr, um die Olympische Flamme zu tragen. Wolfram Gothe, der Vorsitzende der organisierenden IG Vereine, hieß ebenso alle willkommen und sprach über das 1987 erstmals veranstaltete Fest.
Auch in diesem Jahr wurde wieder groß aufgefahren beim Rohrhofer Sommerfest. Auffällig: Die zahlreichen Stände mit leckeren Cocktails, so dass die Qual der Wahl bestand. Egal, ob „Sportlersteak“ beim SV, Deftiges vom Schwenkgrill am Goggelbrunnen oder amerikanische „Mac’n’Cheese“ – hungrig musste niemand bleiben.
Rohrhofer Sommerfest: Party pur mit Hauptacts und Kinderprogramm
Am Stand des Jugendgemeinderats wurde hingegen Wassereis verschenkt. Das war für viele Besucher eine willkommene Abkühlung, denn die Hitze ließ erst im Laufe des Abends nach. Jugendgemeinderat Dominik Reck meinte: „Wir machen so auch Werbung, um alle zwischen 14 und 22 Jahren einzuladen, sich bei uns zu engagieren und am 20. September den neuen Jugendgemeinderat zu wählen.“
Party pur war am Samstag nicht nur mit den Hauptacts und Stimmungsgaranten „Festzeltkommando“ und den „Goodies“ angesagt, sondern auch mit dem Bamboleo-DJ-Team Patte und Choli featuring Dominik Alt. Für Kinder gab es reichlich Spiel und Spaß auf der Hofstraße und dem Hofplatz mit Kinderkarussell, Entenfangen, Bungee-Trampolin und Hüpfburg auf dem Stabhalterplatz. Dort spielten am Sonntag ab 11.30 Uhr die Eastbound-Twins zum Frühschoppen. Am zweiten Tag sorgten zudem neben dem nochmaligen Auftritt von Bamboleo-DJ Patte auch Tanzdarbietungen der „Göggel“, Kunstseilspringen von „Rope Skipping“ und „Samsi’s Kangoo Club“ und des „nawiegehtdas“-Square Dance Club für beste Unterhaltung.
Besuchermeinungen und familiäre Atmosphäre beim Rohrhofer Sommerfest
Besucher Peter Nasny aus Ketsch, der am liebsten zur ruhigeren Zeit am Nachmittag kam, meinte, während er Bier und Steak genoss: „Dieses Fest besuche ich immer sehr gerne. Es ist so gemütlich und familiär. Und trotzdem wird viel geboten.“
Angelsportler erstmals nicht dabei beim Rohrhofer Sommerfest
Und Stankley Zschiesche und Chantalle Weber, die direkt über der Festmeile wohnen, gaben zu Protokoll: „Klar feiern wird mit. Das Fest ist einfach schön“, meinten aber auch: „Seit Corona hat sich etwas verändert wegen mancher Anwohner, die sich beschweren.“ Das sei sehr schade, trübe die gute Laune aber in keiner Weise.
Hans Hufnagel, seit Jahren einer der beiden Hauptverantwortlichen für die Organisation, auf das Besondere des Fests angesprochen, meinte lachend: „Der Rohrhof ist und bleibt der Rohrhof“. Danach zog er positiv Bilanz, denn die Gäste seien wieder zahlreich erschienen.
Leider habe der Angelsportverein, der neben dem SV und den „Göggeln“ das Fest von Anfang an mit organisiert habe, in diesem Jahr erstmals nicht teilgenommen. Dr. Adalbert Nessel, ASV-Ehrenvorstand, zeigte sich betrübt und verärgert: „Das war ein Schnellschuss des Vorstands, mit der Begründung, es gebe zu wenig Helfer. Das ist so nicht in Ordnung. So eine Entscheidung muss doch im Vorfeld besprochen werden. Und potenzielle Helfer muss man persönlich ansprechen. Dann klappt das auch.“ Hufnagel bedankte sich entsprechend bei der Angelabteilung des SG Brühl, die für den ASV eingesprungen sei.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-sommerfest-in-rohrhof-besucher-feiern-bei-hitze-und-cocktails-_arid,2227399.html