Brühl. „Was ist denn hier los?“, fragt die Rentnerin Veronika Pfister berechtigter Weise etwas verwirrt, als sie am Drehkreuz des Freibads in Brühl von einem mit Geschenken bepackten Komitee empfangen wird. „Sie sind in dieser Freibadsaison unsere 50 000. Besucherin“, klärt Bäderleiter Patrick Berndt die 73-Jährige auf.
Die Marke sei zwei Wochen später geknackt worden als im letzten Jahr, wie Dirk Faulhaber, der im Rathaus zuständig für die Bäder ist, verrät. Auch Patrick Berndt hat damit gerechnet, den 50 000. Besucher etwas früher ernennen zu können: „Bis Mitte Juli explodierten unsere Besucherzahlen. Dann kam der große Wettereinbruch, deswegen sind wir dieses Jahr ein wenig später dran.“ Doch auch wenn man sehr froh sei, die Besuchergrenze überschritten zu haben, verzichte man heute aus Umweltgründen auf Konfetti, scherzt der stellvertretende Bürgermeister Bernd Kieser. Die sichtbar überraschte Rentnerin darf sich über einen Blumenstrauß, ein Badetuch mit Bildaufdruck des Freibads, eine Flasche Sekt und eine Saisonkarte für das nächste Jahr freuen.
„Personal ist immer freundlich“
„Ich hab natürlich ohnehin jedes Jahr eine Saisonkarte“, verrät Pfister und wirft nach: „Meine Enkel und sogar Urenkel haben in diesem Becken das Schwimmen gelernt.“ Auf die Frage, weswegen die Dame gerade dieses Freibad so gerne besuche, antwortet Veronika Pfister wie aus der Pistole geschossen: „Es ist mit Abstand das schönste Bad in der Umgebung. Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Es passt einfach alles.“ Noch schnell ein Bild für Presse und dann darf die Besucherin endlich wieder ihrem geliebten Hobby nachgehen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-veronika-pfister-ist-50-000-besucherin-im-bruehler-freibad-_arid,2114765.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html