Heimatverein - Dringend notwendige Wahlen bei Mitgliederversammlung / Klaus Triebskorn wird zweiter Vorsitzender

Volker Kronemayer bleibt Vorsitzender

Von 
Laura Kaltschmidt
Lesedauer: 
Das Heimatmuseum (l.) hat sich trotz der Pandemie prächtig entwickelt. © strauch

Brühl. „Es war dringend geboten, dass wir zu dieser Mitgliederversammlung eingeladen haben“, erklärte der Vorsitzende des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Dr. Volker Kronemayer den rund 20 Mitgliedern, die den Corona-Auflagen zum Trotz ins TV-Clubhaus gekommen waren.

Immerhin galt es dringend notwendige Neuwahlen des Vorstandes zu absolvieren. Denn nachdem Mitglieder der Vereinsspitze aus gesundheitlichen oder Altersgründen ausgeschieden waren und der zweite Vorsitzende Eddy Werner Triebskorn vor inzwischen einem Jahr plötzlich gestorben war, herrschte nicht nur Trauer, es mussten auch einige Posten kommissarisch besetzt werden – die Ämter der übrigen Vorstandsmitglieder wurden pandemiebedingt bis zum Ende vergangenen Jahres verlängert. „Wir müssen jetzt also unbedingt die Wahlen und damit die Mitgliederversammlung durchführen“, so Kronemayer.

Er erinnerte auch an das ebenfalls vor gut einem Jahr unerwartet verstorbene Ehrenmitglied Winfried Höhn, „ohne dessen Wirken es das Heimatmuseum nicht in seiner heutigen Form geben würde“.

Trotz Corona-Beschränkung aktiv

Von diesen prägenden Trauerfällen abgesehen, fielen die Jahresberichte des Vorsitzenden für 2020 und 2021, wie er unterstrich, erfreulich aus. Zwar habe es wenige Aktivitäten im direkten Miteinander gegeben, doch online sei das eine oder andere in die Wege geleitet worden. Durch die dadurch geringeren Ausgaben, vor allem im Jahr 2020, hätten die laufenden Kosten problemlos gedeckt werden können, ergänzte Kassenwart Wolfgang Reffert später.

Zwei attraktive Museen im Ort

Gleichwohl sei es in den vergangenen beiden Jahren nie wirklich still um den Verein geworden, so Kronemayer: Durch Flyer über das Heimatmuseum und Veröffentlichungen in der Presse habe der Kontakt zur Öffentlichkeit weiterhin erfolgreich bestanden. Auch die Geschichtenreihe „Kennen Sie Brühl?“, welche vergessene Nutzungen von alten Gebäuden im Ort und Geschichten der Gemeinde wieder zum Leben erwecken soll, sei erfolgreich weitergewachsen. Darüber hinaus wurden die inzwischen umfangreichen Bestände der ständigen Ausstellung registriert sowie die des Foto- und Dokumentenarchivs dank der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder – allen voran Familie Eppel – digital erfasst. Viel Lob für die Aktionen im Görlermuseum des Heimatvereins in der Neugasse hatte Kronemayer für Klaus Triebskorn. „Da ist trotz Corona viel passiert“, stellte er fest.

Zudem sei ein informativer Museumsführer für Besucher des Heimatmuseums erstellt worden. Die Digitalisierung des Vereins soll auch in diesem Jahr weiter voranschreiten.

Im Zuge der Kassenberichte für die beiden vergangenen Jahre dankten Kronemayer und Reffert der Gemeinde – in Person von Bürgermeister Dr. Ralf Göck – welche die Gemeinschaft jährlich finanziell unterstütze. Kassenprüfer Ralf Strauch dankte – auch namens seiner Kollegin Gabi Rösch – Reffert für die korrekte und übersichtliche Buchführung.

Göck: Er ist ein Lottogewinn

Der Rathauschef gab in seiner Funktion als Wahlleiter den zuvor erhaltenen Dank an den Vorsitzenden Dr. Kronemayer zurück, er sei mit seinem Engagement ein „Lottogewinn“ für den Verein und die Gemeinde.

In diesem Sinne wurde er als einziger Kandidat zur Neuwahl zum Vorsitzenden vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Ebenso der zweite Vorsitzende Klaus Triebskorn. Auch bei den verbleibenden Neuwahlen von Beisitzer, Kassenwart, Schriftführer und Rechnungsprüfer sind sich die Mitglieder in der einstündigen Sitzung ausnahmslos einig gewesen.

Der Vorstand

Vorsitzender des Vereins bleibt nach einstimmiger Wahl Dr. Volker Kronemayer, sein Stellvertreter ist jetzt Klaus Triebskorn.

Neuer Schriftführer des Vereins wird Ralf Strauch, die Kassenführung obliegt weiterhin Wolfgang Reffert.

Das Team der Besitzer bilden Marco Böhme, Rüdiger Schmitt, Ruth Eppel, Sven Golling, Lothar Pister und Heinz Tremmel.

Kassenprüfer sind Gabriele Rösch und Eric Kornmüller. ras

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung