Musikverein

Werner Huber spielt seit 70 Jahren Tuba

Beim Ehrungsabend in der Villa Meixner wird den aktiven und passiven Mitgliedern gedankt

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Zahlreiche Mitglieder werden beim Ehrenabend des Musikvereins – Bläserakademie für ihr langjähriges aktives und passives Engagement ausgezeichnet. © Bild Kyra

Brühl. Im Jahr der Pariser Weltausstellung 1889 im Gasthaus „Zum Pflug“ an der Ecke Ketscher und Mannheimer Straße eine Musikkapelle mit neun Mitgliedern gegründet. Diese Gruppe bildete in der damaligen 160-Seelen-Gemeinde die Keimzelle des heutigen Musikvereins, der Bläserakademie.

Als diese neun Instrumentalisten zu einer Kapelle zusammenfinden, besteht die Besetzung zunächst aus drei Klarinetten, zwei Trompeten, zwei Hörnern, einem Tenorhorn und einer Tuba. Die vor allem aus Arbeitern der Ziegelei gebildete Kapelle spielt in der Hufeisengemeinde und den umliegenden Orten vorwiegend zum Tanz auf.

Die Geehrten

Werner Hubert wird für 70-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt.

Rudolf Kohler und Klaus Hemmerich erhalten die Ehrung für 60-jährige aktive Mitgliedschaft.

Hans-Peter Ertl wurde für 50-jährige passiv und aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet, Manfred Büchler für 50-jährige passive Mitgliedschaft.

Für 40-jährige passive Mitgliedschaft erhielt Wolfgang Rentsch eine Auszeichnung.

Für zehn Jahre im Orchester gingen Ehrungen an Anette Kurz, Andreas Krämer, Isabel Kühner, Klaus-Peter Schulze und Lisa Gredel.

Im Vorstand ist Berthold Ruffler seit zehn Jahren aktiv – dafür wird er ausgezeichnet. zg

„Was macht inzwischen den Verein aus – es sind die aktiven Musiker und die fördernden Mitglieder.“ Mit diesen Worten eröffnete der Vorsitzende, Jonathan Wüst, den Ehrungsabend des Vereins, der inzwischen zum Klangkörper der Metropolregion geworden sei, in der Villa Meixner. Musikalisch begleitet von Marlene Edler und Christian Krämer an der Querflöte und Emma Ruffler am Fagott wurden zunächst die aktiven Orchestermitglieder geehrt. Die Ehrungen wurden von Karin Eschelbacher vom Blasmusikverband Rhein-Neckar und Jonathan Wüst überreicht.

Nach einem weiteren musikalischen Beitrag von Sonja Fickeisen und Stephanie Leuthold an der Klarinette wurden langjährig aktive und fördernde Mitglieder geehrt. Bertold Ruffler, der als Schatzmeister die Finanzen des Vereins gut im Auge behält, wurde für seine Arbeit geehrt und erhielt zusätzlich einen Präsentkorb.

Nennenswert ist die Mitgliedschaft von Werner Huber, welcher sichtlich gerührt die Ehrung, eine Ehrennadel in Gold mit Diamant, für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung