„Jahrmarkt der Freude“

Zum 30. Jubiläum: B+O Seniorenzentrum in Brühl feiert lebendige Gemeinschaft

Ein „Jahrmarkt der Freude“ im B+O Seniorenzentrum Brühl lässt Bewohner und Gäste ein buntes Fest mit kulinarischen Genüssen, spannenden Spielen und musikalischen Highlights im fröhlich dekorierten Garten erleben.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Die B+O Sitztanzgruppe bei ihrem Auftritt © Caroline Scholl

Brühl. Auf dieses besondere Fest haben sich die rund 200 Senioren, die im B+O Seniorenzentrum in Brühl stationär oder in der Tagespflege betreut werden, schon lange gefreut. Auch diejenigen, die vom ambulanten B+ O Pflegedienst bestens versorgt werden oder in die hauseigene Physiotherapie kommen und alle, die den Hausmeisterservice von B+O in Anspruch nehmen, waren genauso geladen, wie Angehörige, Freunde und Gäste.

Schließlich lebt ein „Jahrmarkt der Freude“ von Menschen, die gemeinsam schöne Stunden verleben möchten und bei dem großen und umfassenden Angebot, welches das Team von B+O mit viel Liebe zum Detail und großem Einsatz vorbereitet hat, blieb wohl kaum ein Wunsch offen.

Schon von außen war das Seniorenzentrum in der Mannheimer Landstraße fröhlich bunt dekoriert und man hörte bereits von weitem die schöne Drehorgelmusik und der Duft von frischem Popcorn hing in der Luft. Unter aufwendig dekorierten Zelten fand jeder einen schattigen Platz und bis man wirklich jede Attraktion besucht hatte, die das Organisationsteam, für welches Petra Amann, die Leiterin des Sozialdienstes, verantwortlich zeichnete, konnte man sich tatsächlich eine ganze Zeit verweilen.

Auch kulinarisch wurden alle Vorlieben erfüllt. Deftiges vom Grill, Vegetarisches oder knackige Salate und einige süße Köstlichkeiten wurden genauso angeboten wie kühle Getränke und ein Gläschen Sekt zur Feier des Tages. In den Räumlichkeiten der Einrichtung war ein großes Glücksrad mit vielen attraktiven Preisen aufgebaut und beim „Faden ziehen“ gab es herrliche Kuscheltiere zu gewinnen.

Bürgermeister Dr.Ralf Göck im Kreis in der Mitte von Sylke Fischer, der stellvertretenden Heimleiterin und Geschäftsführerin Kerstin Oldewurtel © Caroline Scholl

Der wunderschön angelegte Garten lockte nicht nur zum Verweilen, sondern hier konnten man beim Entenangeln oder Dosenwerfen sein Geschick probieren. Da das Sommerfest direkt mit einem Tag der offenen Tür verbunden war, bestand Gelegenheit, sich in den schönen und großzügig gestalteten Räumlichkeiten umzusehen und mit den freundlichen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.

„Wir sind hier und dies ist etwas, worüber wir sehr glücklich sind, ein Familienunternehmen, mit einem großartigen und verlässlichen Team, bei dem immer der Mensch im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter kommen mittlerweile aus über 20 Nationen und unser Motto ‚Alles aus einer Hand‘ lebt davon, dass wir alle gerne und mit viel Wertschätzung füreinander ‚Hand in Hand‘ arbeiten“, bekräftigt Kerstin Oldewurtel, die als Teil der Geschäftsführung unter anderem das Personal verantwortet und betont, dass die Arbeit in einem Seniorenzentrum nur dann funktioniert, wenn alle, die dort im Einsatz sind, sprichwörtlich „das Herz an der richtigen Stelle haben“.

Wunderbare Dekoration zierte den ‚Jahrmarkt der Freude‘ © Caroline Scholl

Dass in diesem Jahr ganze fünf Mitarbeiter ihr 30. Jahr bei B+O feiern und somit Mitarbeiter der „ersten Stunde“ sind, zeige zudem, wie sehr die große und bunte Familie miteinander verbunden sei. „Sie und ihr Team setzen sich Tag für Tag dafür ein, dass hier in Brühl die Senioren am Lebensabend glücklich sein können und bestens betreut werden“, lobt Bürgermeister Dr. Ralf Göck, der beim 30. Jubiläum des B+O Seniorenzentrums selbstverständlich unter den Gästen weilte und mit viel Begeisterung das schöne Programm verfolgte.

Ein Highlight des Nachmittags war der mit viel Applaus honorierte Auftritt der fröhlichen B+O Sitztanzgruppe, die unter der Anleitung von Bettina Röger und Silvia Eckrich-Michael zu Liedern wie „Mit 66 Jahren“, „Zwei kleine Italiener“ oder „Seemann lass das Träumen“ für beste Stimmung sorgten.

An den Tischen wurde begeistert mitgeklatscht und gefeiert © Caroline Scholl

Bei der Zugabe „Fliegerlied“ war dann das ganze Publikum Teil des Auftrittes und DJ Stefan Röger bewies viel Geschick, genau die Musik aufzulegen, die das Publikum gerne mitsang. Später sorgt der „Circus Peperoni“ aus Heidelberg für weitere schöne Momente an einem Tag, an den man sich sicher gerne zurückerinnert.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke