Eppelheim. Albin Braig und Karlheinz Hartmann, besser bekannt als "Hannes und der Bürgermeister" kommen zusammen mit "Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle" im März in die Rudolf-Wild-Halle und präsentieren ihr neues Programm: "Wer woiß für was guat isch . . .".
Hierarchie hin, Hierarchie her: "Hannes und der Bürgermeister" muss es heißen, nicht etwa umgekehrt. Mag auch der Bürgermeister eines kleinen, bescheidenen Städtchens irgendwo im Schwäbischen - dort, wo die Schwaben noch handfest sind - sich als würdige Amtsperson fühlen, als Vater der Gemeinde sozusagen, dem nichts so sehr am Herzen liegt wie das Wohl und Wehe seiner Bürger, und mag der Hannes auch nur der Amtsbote sein - wenn's irgendwo klemmt, erschallt der Ruf durch die Amtsräume: "Dr Hannes soll reikomma!"
Und der Hannes kommt, wenn auch manchmal ungern. Und der Hannes weiß Rat: Ob es nun um eine Jahrhundertfeier geht, um Tourismus, Steuern, Hochzeiten, Musikfestivals, ohne den Hannes läuft gar nichts. Und dabei kommt ihm nicht nur sein unverdorbener, gradliniger, von keines Gedanken Blässe getrübter Verstand zugute, sondern auch seine umfassende Volkshochschulbildung.
Alles in allem also witzige, spritzige und hintersinnige Sketche mit Albin Braig als Hannes und Karlheinz Hartmann als Bürgermeister.
Den musikalischen Teil der Show bestreiten in bewährter Manier die vier Haus- und Hofmusikanten von "Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle": Skrupellos aber liebenswert, traditionsverbunden und (vielleicht gerade deswegen) eigenwillig bringen sie das Rathaus zum Swingen und Grooven - und blasen dem Hannes und seinem Bürgermeister gehörig den Marsch.
Eintrittskarten für das Gastspiel von Hannes und der Bürgermeister sind im Rathaus Eppelheim, Zimmer 22, Telefon 06221/79 44 02, im Bücherpunkt Eppelheim und in der Geschäftsstelle unserer Zeitung in Schwetzingen erhältlich. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-der-amtsbote-im-clinch-mit-dem-schultes-_arid,405719.html