Fußball

Dr. Hans-Peter Wild ist Schirmherr des Fußball-Cups in Eppelheim

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 

Eppelheim. Nach drei Jahren Pause, die in erster Linie der Pandemie geschuldet war, findet wieder das Fußball-Hallenturnier der SG ASV/DJK Eppelheim statt. Dem Veranstalter ist es gelungen, lokale und regionale Mannschaften bis zur Verbandsliga in das Capri-Sonne-Sportcenter zu locken.

Doch den größten Coup landeten die Eppelheimer Verantwortlichen mit tatkräftiger Mithilfe des langjährigen Eppelheimer Gemeinderats und Mitglied des Vereins, Lothar Wesch, der die Verbindung zu Dr. Hans-Peter Wild herstellte und ihn zur Schirmherrschaft des Turniers gewinnen konnte. „Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung, die nun ,Dr. Hans-Peter Wild‘-Cup heißt und damit die Nachfolge des „Martin Schuhmacher“-Gedächtnis-Turnier antritt, habe ich sehr gerne übernommen. Schließlich habe ich in Eppelheim lange gewohnt, hier viele Jahrzehnte mein Unternehmen aufgebaut und bin der Stadt bis heute sehr verbunden“, ließ der neue Namensgeber des Turniers in seinem Grußwort verlauten. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 4. Januar, mit den E-Jugendlichen, die von 9 bis 14 Uhr ihre Kräfte messen. Am Freitag, 5. Januar, um 17 Uhr beginnt der eigentliche Budenzauber mit namhaften Vereinen. Am Samstag, 6. Januar, ab 14 Uhr finden dann die Finalspiele, um etwa 19.30 Uhr ist das Endspiel terminiert. Das Fußball-Event wird am Samstag um 18.50 Uhr mit dem Einlagespiel der Rhein-Neckar Altstars aufgelockert, zu denen unter anderen Timo Staffeld, Oliver Marth, Sachar Theres, James Kocher, Marco Monetta, Björn Weber, Frank Engelhardt, Marco Rocca, Daniel Tsiflidis und Christian Thome gehören. Sie kicken gegen die Traditionsmannschaft des SV Sandhausen, die mit Reiner Wild, Uwe Anweiler, Matthias Bernhardt, Frank Hilberer, Rüdiger Menges, German Scholl, Yildirim Oguz, Mehmet Öztürk, Luigi Venezia, Florian Gund sowie Jürgen Schlierf antreten werden.

Gruppeneinteilung

  • Gruppe A: FC Mühlhausen (Verbandsliga), Germania Friedrichstal (Verbandsliga), FV Brühl (Landesliga), FC Sandhausen (Kreisklasse A).
  • Gruppe B: FC Astoria Walldorf II (Verbandsliga), TuS Rüssingen (Verbandsliga), Spvgg 06 Ketsch (Landesliga), SG Oftersheim (Kreisklasse A).
  • Gruppe C: ASC Neuenheim (Verbandsliga), SGK Heidelberg (Landesliga), TSG Eintracht Plankstadt (Kreisliga), ASV Eppelheim (Kreisklasse B)
  • Gruppe D: FC Bammental (Verbandsliga), ASV Eppelheim (Landesliga), FC Karlsdorf (Kreisliga), Aramäer Leimen (Kreisklasse B). lof

Stattliche Preise winken den Teilnehmern. So darf sich der Sieger über 750 Euro sowie einen Wanderpokal freuen. Innerhalb des Cups findet am Samstag, 6. Januar, um 12 Uhr das Weißwurstessen im Capri-Sonne-Sportcenter statt. Die Parkplätze befinden sich am Sportcenter und an der Rhein-Neckar-Halle.

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke