Termin vereinbaren

Eppelheimer Bürgerbüro: Empfehlungen für effiziente Besuche und Dienstleistungen

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Eppelheim. Marc Wiedmaier, Teamleiter im Eppelheimer Bürgerbüro, empfiehlt, für zeitintensive Angelegenheiten Termine zu vereinbaren. Alle Mitarbeiter des Bürgerbüros seien im Rathaus zu finden, dort erhielten die Bürger die ganze Bandbreite der Leistungen, heißt es von der Stadtverwaltung. Die Terminbuchung ist über die Webseite der Stadt möglich. Zu den zeitintensiven Leistungen gehören Ausweis-, Pass- und Meldeangelegenheiten.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses (montags, donnerstags und freitags von 8.30 bis 12 Uhr, dienstags von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 18 Uhr) spontan vorbeizuschauen. Dann müsse man jedoch gegebenenfalls Wartezeiten in Kauf nehmen.

Anlaufstelle an der Pforte

Für andere Angelegenheiten, die schnell erledigt sind, gebe es nach wie vor keine Möglichkeit einer Terminvereinbarung. Dazu zählen unter anderem Fundsachen, An-, Um- oder Abmeldungen im Gewerbeamt, Meldebescheinigungen, Führungszeugnisse, Abholung von Pässen oder Anträge für Führerschein und im Sozialbereich. „Melden Sie sich immer an der Pforte des Rathauses an, dort zeigt man Ihnen den Weg“, lässt die Stadtverwaltung wissen.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren

Telefonisch ist das Bürgerbüro unter den Nummern 06221/794-120, -121, -122, -123 oder -124 zu erreichen. Sind die Mitarbeiter gerade im Gespräch mit Bürgern, erfolgt ein Rückruf. Per E-Mail können Anliegen an buergeramt@eppelheim.de kommuniziert werden. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung