Eppelheim. Eppelheimer Vereine, Institutionen und Organisationen setzen ein starkes Zeichen gegen die Alternative für Deutschland (AfD) und deren Ansichten in Bezug auf Inklusion.
Hintergrund: AfD-Politiker Björn Höcke bezeichnete in einem MDR-Interview Inklusion als „Ideologieprojekt“ und forderte, dass das Bildungssystem davon „befreit“ werden müsse. Inklusion, also Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam schulisch groß werden zu lassen, sei laut Höcke ein „Belastungsfaktor“. Ginge es nach der AfD, sollte man behinderte Kinder ausgrenzen und separieren. Der AfD-Fraktionsvorsitzende im baden-württembergischen Landtag, Anton Baron, hat diese Position kürzlich bestätigt, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung: „Die unterzeichnenden Eppelheimer Parteien, Organisationen und Vereine verurteilen diese Aussagen auf Schärfste. Es ist noch nicht so viele Jahrzehnte her, da hörte man ähnliche Sprüche bis schließlich von ,unwertem‘ Leben die Rede war. Gemeint waren Menschen mit Behinderungen, die Opfer in der NS-Zeit wurden. Uns ist wohl bewusst, dass Höcke mit seinen Aussagen einen gezielten Tabubruch inszenierte, um weiter zu polarisieren und mediale Aufmerksamkeit zu erreichen. Trotzdem dürfen diese stigmatisierenden Aussagen nicht unwidersprochen bleiben. Wir in Eppelheim sind nicht immer in allem einer Meinung. Uns verbindet aber unser Eintreten für ein gleichberechtigtes Miteinander, Teilhabe, Respekt und Inklusion. Inklusion ist in unserem Verständnis ein Menschenrecht. Sie abschaffen zu wollen ist eine Attacke gegen die Menschenwürde“, heißt es weiter im Aufruf, der von der Projektgruppe Inklusion Eppelheim initiiert wurde und den stellvertretend Siegfried Köhler und Renate Schmidt an die Presse geben.
Bislang haben diesen folgende Eppelheimer mit unterschrieben: AGV Eintracht, ASV, Awo, Bürgermeisterin Patricia Rebmann, CDU, Evangelische Kirchengemeinde, Grüne, Interessengemeinschaft Vereine und Organisationen, Poseidon, Psychologische Beratungsstelle, Sängerbund Germania, Singkreis Paulusgemeinde, SPD, Theaterensemble Wildfang, TVE und Vereinssprecher Thomas Hübler. „Wir freuen uns über weitere Unterzeichner“, wird die E-Mail-Adresse von Siegfried Köhler( siegfried.koehler1@gmx.de) angegeben.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-eppelheimer-stellen-sich-geschlossen-gegen-afd-ansichten-_arid,2125070.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.demailto:siegfried.koehler1@gmx.de