Eppelheim. Ob Fantasy, Krimi oder Liebesroman: Die 13. Buchwoche in Eppelheim hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Besonderheit stellen aber die Autorinnen und Literaturschaffenden selbst dar: Sie alle haben gemeinsam, dass sie aus der Region stammen.
Das Programm
- Dienstag, 17. Oktober, 20 Uhr: Vortrag „Spielarten des Humors - literarische Paradestücke“ von Dr. Ulrike Mielke, Dozentin für Romanistik und Philosophie. Offizielle Eröffnung der Buchwoche durch Bürgermeisterin Patricia Rebmann in der Stadtbibliothek, Jahnstraße 1. Eintritt frei.
- Freitag, 20. Oktober, 19.30 Uhr: Lesung „Liebe unter Mandelblüten“ mit Autorin Silke Ziegler in der Stadtbibliothek, Eintritt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.
- Samstag, 21. Oktober, 10 bis 13 Uhr: Zeichenkurs „Magische Chibi Helden!“ mit Manga- und Comickünstlerin Susanne Peter in der Stadtbibliothek. Ab zwölf Jahren. Eintritt 8 Euro.
- Montag, 23. Oktober, 19 Uhr: „Leseglück und Schönheitspflege“ mit Dr. Christine Beil und Rebecca Worsch im Salon Schedwill, Seestr. 36 A. Eintritt 8 Euro.
- Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr: Lesung „Zeit des Zwielichts“ mit Autorin Eileen Stortz im Eppelheimer Buchladen, Scheffelstr. 14. Eintritt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Von Dienstag, 17. Oktober, bis Freitag, 27. Oktober, gibt es fünf Veranstaltungen, die ganz unter dem Motto „Neue Lesehorizonte entdecken – mit Autorinnen aus der Region“ steht. Die Buchwoche wird in Kooperation der Stadt und dem Eppelheimer Buchladen auf die Beine gestellt. Die Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek, im Buchladen und im Salon Schedwill statt.
Kartenvorverkauf gestartet
Ein Highlight unter vielen im Programm sei die Lesung des Fantasyromans der Eppelheimer Autorin Eileen Stortz, so Elisabeth Klett, Leiterin der Stadtbibliothek, und Dr. Chistine Beil, Inhaberin der Buchhandlung. Ziel der literarischen Woche sei auch, junge Menschen für das Schreiben zu begeistern. „Das zeigen zum einen unsere Autorinnen“, so Elisabeth Klett. Zum anderen gebe es die Möglichkeit, Geschichten zu zeichnen. „Nicht jeder will mit Worten erzählen.“ Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Erhältlich sind die Eintrittskarten in den Stadtbibliothek und im Eppelheimer Buchladen. Christine Beil empfiehlt, schnell zu sein: „Die Plätze sind begrenzt.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-frauen-schreiben-geschichten-13-buchwoche-in-eppelheim-_arid,2135326.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html