Exkursion

Klimaschutz in Schwetzingen: Info-Tour zu neuer Erdgasleitung

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Bei der Exkursion mit Fachleuten zur Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Dr. Andre Baumann soll es viele aktuelle und fachkundige Informationen geben. © Decher

Eppelheim. Die Energiewende wird auch im Wahlkreis Schwetzingen nicht nur für ihn eindeutig sichtbar: Dr. Andre Baumann, Grüner Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Schwetzingen, lädt gemeinsam mit „terranets bw“ zu einer Exkursion zur geplanten Trasse der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) ein.

„Die neue Energiewelt ist größtenteils strombasiert. Autos fahren zukünftig mit Strom, über Wärmepumpen heizen wir mit Strom und viele Industrieprozesse können ebenfalls mit Strom betrieben werden. Aber LKW fahren mit Wasserstoff und auch Industrieprozesse brauchen Wasserstoff – und zwar CO2-neutralen Wasserstoff. Damit dieser Wasserstoff bei uns ankommt, brauchen wir Pipelines. Eine davon ist die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL)“, sagt Baumann, Parlamentarier der Grünen.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

In der neuen Energiewelt würden auch flexible Gaskraftwerke gebraucht, die im Bedarfsfall anspringen, wenn Windkraftanlagen und Solaranlagen nicht genügend Strom produzieren. „Diese Gaskraftwerke sollen zukünftig mit CO2-neutralem Wasserstoff betrieben werden. Die SEL ist für unsere Region eine wichtige Säule der Energiesicherheit, des Wohlstands und von Arbeitsplätzen, zudem trägt sie zum Klimaschutz bei.“

Sorgen des Naturschutzes oder der Landwirtschaft nehme Baumann ernst. „Das Gute ist, dass die SEL gemeinsam mit Landwirtschaft und Naturschutz realisiert werden kann. Wenn wir wirklich klimaneutral wirtschaften und leben wollen, dann brauchen wir eine ausreichende Versorgung mit CO2-neutralem Wasserstoff und der wird nun mal über Pipelines transportiert.“

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Umwelt

Nachhaltigkeit in Neulußheim: Landtagsabgeordneter besucht Imker Jürgen Ullrich

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Die Süddeutsche Erdgasleitung sei Teil der Energiewende. Die SEL ermögliche den Ausstieg aus der Kohleverstromung durch die Anbindung moderner Gaskraftwerke und sorge für eine weiterhin sichere Versorgung mit Wärme und Strom – für Industrie und Haushalte. Als erste Wasserstoff-Pipeline in Baden-Württemberg mit Anbindung an europäische Transportrouten werde sie ab 2030 Wasserstoff transportieren. Damit leistet die SEL einen entscheidenden Beitrag zur CO2-neutralen Energieversorgung der Region Rhein-Neckar und des Großraums Stuttgart.

Um die Bevölkerung über die SEL zu informieren, hat Dr. Andre Baumann Experten zu einer Exkursion und Informationsveranstaltung eingeladen, bei der das Projekt transparent und umfassend vorgestellt werden soll. Die Veranstaltung findet am heutigen Freitag, 13. September, von 14 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz der Bogenschießanlage des BSC Eppelheim. 

Info: Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter andre.baumann@gruene.landtag-bw.de.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung