Wahllokale

Kommunalwahl in Eppelheim: Neue Einteilung der Bezirke beachten

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Beim Versand der Stimmzettel ist in Eppelheim ein Fehler unterlaufen. Auf dem Bild sind Wahlunterlagen in Plankstadt zu sehen. © Kobelke

Eppelheim. Für die Stadt Eppelheim wurde eine neue Wahlbezirkseinteilung vorgenommen. Die bisherigen 12 Wahlbezirke wurden auf 6 Wahlbezirke reduziert. Das teilte die Stadt Eppelheim mit. „Es ist daher möglich, dass Sie in einem anderen Wahllokal wählen müssen, als Sie es bisher gewohnt waren. Achten Sie deshalb bitte auf die Angaben auf Ihrer Wahlbenachrichtigung“, so die Verwaltung.

Hier sind die einzelnen sechs Wahlbezirke und Wahllokale der Stadt Eppelheim im Überblick zu finden:

  • Wahlbezirk 01: Rudolf-Wild-Halle – Sporthalle, Schulstr. 6
  • Wahlbezirk 02: Rudolf-Wild-Halle – Kulturhalle, Schulstr. 6
  • Wahlbezirk 03: Rudolf-Wild-Halle – Kulturhalle, Schulstr. 6
  • Wahlbezirk 04: Rudolf-Wild-Halle – Belcanto, Schulstr. 6
  • Wahlbezirk 05: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Maximilian-Kolbe-Weg 5
  • Wahlbezirk 06: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Maximilian-Kolbe-Weg 5

Alle Wahllokale seien rollstuhlgerecht erreichbar, so die Verwaltung.

Kommunalwahlordnung in Eppelheim: Mitteilung der Dienststelle

Nach Paragraf 18 Absatz 2 der Kommunalwahlordnung (KomWO) werden den Wahlberechtigten die Stimmzettel für die Wahl der Gemeinderäte und der Kreisräte zur persönlichen Stimmabgabe vor dem Wahltag zugesandt. Die Zusendung der Stimmzettel der Kreistags- und Gemeinderatswahl an alle Wahlberechtigten im Vorfeld der Kommunalwahl erfolgt, damit die Wähler die Stimmzettel zu Hause in Ruhe durchlesen und kennzeichnen und am Wahltag mit in das Wahllokal mitbringen können. Es handelt es sich dabei nicht um Briefwahlunterlagen.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren

Bei der Beschriftung des Umschlags, in dem die Stimmzettel verschickt werden, ist leider ein Tippfehler unterlaufen, so die Verwaltung. Der Umschlag hat folgende Aufschrift: „Wichtige Wahlsache! Inhalt: Amtliche Stimmzettel für die Kommunalwahl am 9. Juni 2023.“ Es handelt sich jedoch um die Stimmzettel für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024, die Aufschrift muss daher richtigerweise lauten: „Amtlicher Stimmzettel für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024“.

Die Stimmzettel für die Europawahl werden den Wahlberechtigten am Wahltag in den Wahllokalen ausgehändigt. „Sollten Sie bereits Briefwahlunterlagen beantragt oder erhalten haben, bekommen Sie auch in diesem Fall die Stimmzettel für die Kommunalwahl zugesandt, da der Auftrag für den Versand der Stimmzettel für die Kommunalwahl bereits erteilt wurde, bevor die Wahlbenachrichtigungen den Wählern zugeschickt und die Briefwahlanträge gestellt werden konnten“, so die Verwaltung. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung